Seite 1 von 1
Nach Schweinchenrosa jetzt Kackebraun
Verfasst: 24.03.2005, 22:52
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hallo,
war mit meinem MC heute beim Tüv.
Erst setzte sich der Prüfer in mein Auto, dann sagte er plötzlich:
49 Tkm mit diesem Baujahr kann ja wohl nicht sein.
Ich sagte er solle nochmal genau schaun.
Dann staunte er und sagte:
490 Tkm und der läuft noch?
Klar sagte ich, hab ihn ja nicht reingeschoben.
Bremsenprüfstand war einwandfrei! Also rauf auf die Grube.
Als der Prüfer wieder hoch kam, meinte er, dass er noch nie ein so trockenes Fahrzeug mit über 200 Tkm gesehen habe.
Einzigst festgestellter Mangel:
190 Km/h Aufkleber für die Winterreifen fehlt.
Die AU hat er auch ohne Probleme bestanden. Da nochmal einen Dank an Karl S.
Nun ja, eine halbe Milionen Kilometer auf dem Buckel und 17 Jahre alt.
Dann ein solches Ergebnis, dass soll erst mal ein Benz nachmachen.
Gruß Markus
Verfasst: 24.03.2005, 22:59
von Daemonarch
It's not a trick - it's a AUDI!
Was ist eigentlich aus meinem Ex-Baby geworden Markus??
www.audi200-planet.de
wieder Gnadenfrist ;)
Verfasst: 24.03.2005, 23:07
von Bernd F.
markus(audi200avanttq) hat geschrieben:Hallo,
war mit meinem MC heute beim Tüv.
Erst setzte sich der Prüfer in mein Auto, dann sagte er plötzlich:
49 Tkm mit diesem Baujahr kann ja wohl nicht sein.
Ich sagte er solle nochmal genau schaun.
Dann staunte er und sagte:
490 Tkm und der läuft noch?
Klar sagte ich, hab ihn ja nicht reingeschoben.
Typisch! Alles mit hoher Laufleistung soll eigentlich nicht mehr da sein
Einzigst festgestellter Mangel:
190 Km/h Aufkleber für die Winterreifen fehlt.

Schäm Dich!
Meine Termine sind im jetzt September, HU und AU.
Gruß
Bernd
Verfasst: 24.03.2005, 23:09
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,
dein ex baby??
Hab ich dir sie ausgespannt???
Spass bei Seite, du meinst den schwarzen 200ér aus Östrich???
Wenn ja, der läuft einwandfrei.
Aber warum ist in einem MC 2 ein Mc1 Motor und wer hat sich so eine Arbeit gemacht. Meine das mit dem Kabelbaum usw.
Gruß Markus
Verfasst: 24.03.2005, 23:54
von Daemonarch
markus(audi200avanttq) hat geschrieben:Hi,
dein ex baby??
Hab ich dir sie ausgespannt???
Spass bei Seite, du meinst den schwarzen 200ér aus Östrich???
Wenn ja, der läuft einwandfrei.
Aber warum ist in einem MC 2 ein Mc1 Motor und wer hat sich so eine Arbeit gemacht. Meine das mit dem Kabelbaum usw.
Gruß Markus
Da war ein 1'er drin???
Echt? Hab ich nie gemerkt!
Was mich noch interessieren würde - warum der immer ausgegangen war... ESD ?
Verfasst: 24.03.2005, 23:56
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,
nee er hat über die Einsätze der Düsen Falschluft gezogen.
Mutifuzzi war auch hinüber
ebenso die zwei einpoligen.
Gruß markus
Verfasst: 25.03.2005, 00:21
von Karl S.
Hi Markus,
gratuliere euch beiden!
490.000km und dann noch gechipt etc. das zeigt mal wieder die Standfestigkeit der 5 Zylinder. Super!
Grüssle aus München
Karl
Glückwunsch!!
Verfasst: 25.03.2005, 08:39
von FrankSchr
Hi,
Mann , 490.000 km..!!! Finde ich total super und macht Hoffnung,
das sich irgendwie jede Reparatur beim 44-er 5Zyl lohnt.
Was ist denn alles so gemacht worden, das er diese laufleistung gechafft hat?
Verfasst: 25.03.2005, 15:30
von Gast
Hi,
also ich hab Ihn mit 296 Tkm gekauft.
Was hab ich bis jetzt gemacht???
1. Buergi Steuergerät
2. Neue Stoßdämpfer
3. Getriebe vom 20v rein
4. RS Ladeluftkühler
5. Vor kurzem einen neuen Lader
6. sämtl. Schalter erneuert
usw.
Gruß Markus
Verfasst: 25.03.2005, 22:21
von Daemonarch
Markus, hattest du meine Frage gelesen "metallisches Kreischen bei hohen drehzahlen"
Meinst du das könnte der Lader sein?
Normal macht der sich ja eher durch Öl-Probleme bemerkbar??