Immer noch G62 und Code 2312
Verfasst: 25.03.2005, 20:33
Tach,
war heute auf Spurensuche und bin leider immer noch nich viel weiter:
Der Fehlerspeicher meldet Code 2312. Soll der Temperaturfühler G62 sein. Inzwischen habe ich raus, das zwei Temperaturfühler in Frage kommen (MC Motor), der eine sitzt am Flansch für Kühlwasser zusammen mit dem Multifuzzi und ist wohl für den Leerlauf. Der andere sitzt am Motorblock (Richtung Servopumpenhalterung) und ist wahrscheinlich der G62. Beide scheinen korrekt zu arbeiten: ca. 1000 Ohm bei Wohlfühltemperatur und ca. 100 Ohm bei warmer Maschine. Also Verdacht auf Kabelbruch. Die eine Leitung (Leerlauf) hat einen Widerstand von 5kOhm gegen Masse und die andere etaw 1kOhm. Das heißt die Leitungen sind irgendwo dran, also kein Kabelbruch! Trotzdem diese Fehlermeldung, wie zum Kuckuck ist das möglich? Kann des Steuergerät einen Schlag weg haben? Ich komm da nich mehr mit.
Gruß,
Bernd
war heute auf Spurensuche und bin leider immer noch nich viel weiter:
Der Fehlerspeicher meldet Code 2312. Soll der Temperaturfühler G62 sein. Inzwischen habe ich raus, das zwei Temperaturfühler in Frage kommen (MC Motor), der eine sitzt am Flansch für Kühlwasser zusammen mit dem Multifuzzi und ist wohl für den Leerlauf. Der andere sitzt am Motorblock (Richtung Servopumpenhalterung) und ist wahrscheinlich der G62. Beide scheinen korrekt zu arbeiten: ca. 1000 Ohm bei Wohlfühltemperatur und ca. 100 Ohm bei warmer Maschine. Also Verdacht auf Kabelbruch. Die eine Leitung (Leerlauf) hat einen Widerstand von 5kOhm gegen Masse und die andere etaw 1kOhm. Das heißt die Leitungen sind irgendwo dran, also kein Kabelbruch! Trotzdem diese Fehlermeldung, wie zum Kuckuck ist das möglich? Kann des Steuergerät einen Schlag weg haben? Ich komm da nich mehr mit.
Gruß,
Bernd