Seite 1 von 1

N 75 am MC 2

Verfasst: 27.03.2005, 19:52
von Thomas H
Moin,

wie äußert sich ein defektes N75 am MC 2?

Mein Problem: beim Beschleunigen bekomme ich eine Art overboost von 0,4 - 0,5 bar und dabei ab und zu einen heftigen Aussetzer. Gehe ich dann kurz vom Gas habe ich den erwarteten LD.

Schöne Ostern

Thomas H

Verfasst: 27.03.2005, 20:01
von ecki
Hi Thomas,
hab bei mir auch sowas ähnliches.
Könnte bei mir aber auch ein defektes Wastagate-Membran sein?
Beschleunigung bei Teilast sehr gut. Drück ich das Gaspedal durch,
steigt der Ladedruck an, fängt aber gleichzeitig mit steigendem Druck leicht zu ruckeln an und die Leistung bricht auch ein.
Geh ich wieder vom Gas auf Teilast, zieht er ordentlich durch.
Hab ein Dr. B Steuergerät, starke WG-Feder und freie Abgasseite.
Vollastschalter ist neu und scheint auch zu arbeiten.

Wenn ich bei höheren Ladedrücken vom Gas gehe, kommt aus Richtung WG auch eine art Zwitschern. Fast wie bei nem offenem POPOFF.

gruß
ecki

Verfasst: 27.03.2005, 20:28
von Thomas H
Hi Ecki,

wir haben wohl fast immer gleiche Probleme :?
Auf die Membran hatte ich auch schon getippt, aber:
- keine auffälligen Geräusche und
- bei VL hab ich auch vollen LD

Aber bei dir würde ich schon mal nach der WG-Membran schauen oder nach dem Wellschlauch vom LLK zur Ansaugbrücke.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 27.03.2005, 22:35
von ecki
Hi,
der Wellschlauch vom LLK zum Saugrohr ist neu.
Mich wundert, daß es nur unter Vollast ist.
Könnte es auch einer der Schläuche sein, die unter dem LLK lang gehen?
Werd dir mir mal anschauen.

Bezgl. N75: einach mal ne LED ran und schauen, ob das N75 taktet.

gruß
ecki

Verfasst: 27.03.2005, 22:49
von Thomas H
da gibt es ja nur den einen vom Turbo zum LLK- oder der LLK selbst :?
Das mit der LED werde ich am Di probieren.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 28.03.2005, 23:27
von Thomas H
so- habe heute Mittag die Vorspannung der WG-Feder zurückgenommen, ohne durchschlagenden Erfolg :( . LD hat immer noch den overboost von 0,3 bar und pendelt teilweise um ~0,2 bar.
Zudem habe ich auch bei dezentem gasgeben zwischen 0,4-0,6 bar Überdruck anstehen(bei eigentlich 0,7 bar im Chip). Ist ja eigentlich net schlecht (wenn es gewollt wäre) ich kann es halt nicht nachvollziehen. Außerdem hab ich ja wie oben beschrieben(ganz) selten einen Aussetzer beim overboost und deswegen Angst um den Motor.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 30.03.2005, 13:03
von jens100
Spritpumpe, Spritfilter, Luftfilter oder Notlauf vielleicht?

Ist nur ne Vermutung. Wenn ich den Wagen ohne Chip nur mit harter Feder fahre und über 0,4 bar komme setzt der auch aus und geht in den Notlauf.

Wenn ich das Wastgate überbrücke und dann Volllast fahre setzt er aus weil er nicht genug Sprit bekommt.

beim Beschleunigen bekomme ich eine Art overboost von 0,4 -

Verfasst: 31.03.2005, 21:39
von Gast
Ersetze das WG Membran

Wastgate Membran 035-145-797 B
Mutter Wastgate Membran N 022-146-4
Mutter Wastgate Membran N 011-006-27
Dichtring Wastgate Membran FZ 300

Viel Erfolg beim wechseln.

@ Gast, wie kommst du auf die Membran?

Verfasst: 31.03.2005, 21:56
von Thomas H
Wenn die gerissen wäre, ist das nicht zu hören?
Außerdem, bei VL ist bei (bis vorher) 0,7 bar schluss. Anderer Ansatz:
Was passiert bei gealterter Lambdasonde? Da ist wird doch die Regelzeit deutlich länger.

Grüßle

Thomas H

*dessenzweitessteuergerätschongesockeltundüberprüftist*

Verfasst: 01.04.2005, 00:02
von Karl S.
Hallo Thomas,

du hast doch vor kurzem das POPOFF bei dir eingebaut. Uberprüfe doch mal da mal die Verschlauchung.

Ansonsten würde ich auf darauf tippen, dass irgendwo ein Schlauch abgefallen bzw. Undicht ist. Das Ruckeln dürfte wohl auf die Spritpumpe bzw. nicht genügend Kraftstoff hindeuten.

Defektes N75 äussert sich eigentlich immer nur mit zurückgenommen Druck. Geht halt dann nur bis Federspannung.

Grüssle

Karl

Verfasst: 01.04.2005, 00:10
von Thomas H
Hallo Karl,

das (einmalige) Ruckeln kommt wahrscheinlich durch die nicht angepasste Spritmenge durch den zu hohen LD.
Schläuche am PO sind dicht. UNd das Ruckeln hab ich schon seit mind. 15 12.04 (hab gerade in meinen Postings nachgesehen).
Werde mir trotzdem auf Verdacht mal ne neue WG-Membran bestellen.
Am WE sollen die Temperaturen ja wieder schrauberfreundlich werden, schau mer mal.

Gute Nacht

Thomas H

Verfasst: 01.04.2005, 00:28
von Gast
Hallo,
hab bei meiner Ruckelei auch noch nix neues.
Unter Vollast teilweise massiver Leistungseinbruch mit Ladedruckrückgang und Fehlzündungrn.
Sobald ich wie etwas vom Gas gehe ist alles in Ordnung.
Vollastschalter ist neu.

gruß
ecki

Verfasst: 01.04.2005, 00:31
von ecki
shit, war net eingeloggt.