Seite 1 von 1

Kurzfristig zusammenbrechender Leerlauf?

Verfasst: 27.03.2005, 19:56
von MadOne
Hallo zusammen, was könnte das denn sein:
Beim meinem Audi 100, Motor NF, bricht der Leerlauf nach dem Auskuppeln des Motors kurzfristig auf knapp 500 U/min zusammen, und fängt sich nach so nach 2-3 Sekunden wieder auf seiner Normdrehzahl.
Den Motor habe ich im kalten Zustand mal mit Bremsenreiniger auf Falschluft abgesprüht, er hat nicht drauf reagiert.
Lambdingsbums ist neu, Falschluft vor der Lambdasonde ausgeschlossen, zumindest bläst an der Dichtung vor dem Kat und an der Schelle danach nix raus.
Leerlaufsteuerventil und Benzinpumpe sind vor ca. 5 Jahren ersetzt worden, Drehfreudigkeit ist i.O. (3. Gang geht bis 7000 U/min laut DZM).
Ob Klima an oder aus ist egal, Stromverbraucher ziehen den Leerlauf etwas runter, aber nicht viel (ca. 680 U/min mit laufendem Kühlerlüfter)...
Sägen tut er weder im Leerlauf kalt noch warm, hm.
Anspringverhalten ist kalt wie warm oder lauwarm sauber, selbst nach längerer Standzeit springt er mit dem ersten Schlüsseldreh an.

Oder ist das Abfallen der Drehzahl normal und ich peils nur nicht? :D

Thx in advance,
MadOne

Re: Kurzfristig zusammenbrechender Leerlauf?

Verfasst: 27.03.2005, 20:06
von Kurt Marqnat
Leitungssatz,Leerlauf/Vollastschalter würde ich mal checken.
Außerdem müssen beide Schalter richtig positioniert sein.

Dann gibts da auch noch den Drosselklappenschliessdämpfer.

Gruss
Kurt

Also der Schliessdämpfer...

Verfasst: 27.03.2005, 20:42
von MadOne
...funktioniert noch, zumindest kann man beim Betätigen der Drosselklappe von Hand den "dämpfenden Effekt" beobachten.
Wie muss der Leerlaufschalter eingestellt sein/werden?
Gibts da ne Richtlinie ?

Re: Also der Schliessdämpfer...

Verfasst: 27.03.2005, 20:48
von Kurt Marqnat
MadOne hat geschrieben:...funktioniert noch, zumindest kann man beim Betätigen der Drosselklappe von Hand den "dämpfenden Effekt" beobachten.
Wie muss der Leerlaufschalter eingestellt sein/werden?
Gibts da ne Richtlinie ?
Lass dir mal die RLF vom NF,als PDF von jemand zuschicken der kein Modem hat :)
6MB,aber lohnt sich.

Gruss
Kurt

Öhm...

Verfasst: 27.03.2005, 21:15
von MadOne
Mist.
Könnte mir diesen RLF jemand zuschicken?
Kannst du kein DSL kriegen oder ist das mehr ein Geldspareffekt? ;)

Re: Öhm...

Verfasst: 27.03.2005, 21:34
von Kurt Marqnat
MadOne hat geschrieben:Mist.
Könnte mir diesen RLF jemand zuschicken?
Kannst du kein DSL kriegen oder ist das mehr ein Geldspareffekt? ;)
DSL würde sich im Augenblick für mich lohnen.
Aber da ich normalerweise die meißte Zeit eh nicht Zuhause bin...
Außerdem wäre es eine unnötige Verpflichtung.

Ich hab meinen Leerlaufschalter nach Augenmaß positioniert.
Geht eigentlich ganz gut.

Ich hab grad mal versucht dir was zu kopieren,aber aus dem PDF geht das nicht,...komisch...wozu dann dieses Kopierwerkzeug...
Gib mal deine Email.

Gruss
Kurt

Verfasst: 27.03.2005, 21:52
von MadOne
Also im Adobe Reader normalerweise markieren, kopieren und sonstwo einfügen. :)
E-Mail:

ali at alihartmann dot homeip dot net

Verfasst: 27.03.2005, 22:25
von Kurt Marqnat
MadOne hat geschrieben:Also im Adobe Reader normalerweise markieren, kopieren und sonstwo einfügen. :)
E-Mail:

ali at alihartmann dot homeip dot net
ali@alihartmann.homeip.net ?

Verfasst: 27.03.2005, 23:05
von MadOne
Jo, normalerweise schreibe ich das wegen den dämlichen Spam-Search-and-Zumüll-Bots nicht aus. ;)
Aber die E-Mail-Adresse ist korrekt so - eigene Mailserver haben auch ihre Vorteile. :D

Verfasst: 27.03.2005, 23:18
von Kurt Marqnat
MadOne hat geschrieben:Jo, normalerweise schreibe ich das wegen den dämlichen Spam-Search-and-Zumüll-Bots nicht aus. ;)
Aber die E-Mail-Adresse ist korrekt so - eigene Mailserver haben auch ihre Vorteile. :D
Achso,
Angekommen ?

Gruss
Kurt

Verfasst: 27.03.2005, 23:23
von Kurt Marqnat
Kurt Marqnat hat geschrieben:
MadOne hat geschrieben:Jo, normalerweise schreibe ich das wegen den dämlichen Spam-Search-and-Zumüll-Bots nicht aus. ;)
Aber die E-Mail-Adresse ist korrekt so - eigene Mailserver haben auch ihre Vorteile. :D
Achso,
Angekommen ?
EDIT:
Klappt nicht.
Jetzt hab ich die 8MB umsonst gesendet.Mist
Der Anhang sollte in meinem Postfach sein,...ist er aber nicht.
Ich schicks morgen nochmal,direkt an dich...

Gruss
Kurt

Verfasst: 28.03.2005, 00:13
von MadOne
Öhm?
Eigentlich sollte der Mailserver alles fressen, was reinkommt, es sollte keine Größenbeschränkung drin sein.
Aber Danke für deine Mühen, schick mir die Rechnung für deine Internetkosten. ;)
Gruß,
MadOne