Seite 1 von 1
Brauche mal eure HILFE
Verfasst: 27.03.2005, 23:16
von arri200
Hallo allerseits
Ich habe fogendes Problem:
Mein 200er MC beschleunigt nicht mehr so wie er sollte.
Er zieht beim Beschleunigen zwar immer noch recht schnell aber nicht mehr so wie er beschleunigte als ich Vitamin B eingebaut hatte.Kein Ruckeln kein Vibrieren keine unnormalen Geräusche auch der Fehlerspeicher sagt vier mal die vier.Spritverbrauch(SUPER+)auch völlig normal(Stadt 11-13L überland 8.5-12L).Könnte mir jemand dabei helfen den Fehler zu finden.
Wäre super
ARRI200
Re: Brauche mal eure HILFE
Verfasst: 27.03.2005, 23:26
von Kurt Marqnat
Ist DAS die Fehlerbeschreibung,....Es fehlt Vitamin B oder wie ?
Gruss
Kurt
Verfasst: 27.03.2005, 23:28
von arri200
so könnte mann sagen. Der Buergie Chip ist eingebaut was man aber im Moment nicht merkt.Was kann das sein
Verfasst: 28.03.2005, 08:04
von SaschaW
Hast du vollen LD ?
Verfasst: 28.03.2005, 09:14
von arri200
Das weiss ich leider nicht da ich keine Ladedruckanzeige habe.Wird demnächst eingebaut.
ähhmm, der MC hat doch eine ...
Verfasst: 28.03.2005, 10:45
von Thomas H
digitale Ladedruckanzeige, oder nicht.
Ich tippe aber auf defekten Volllastschalter, dadurch kriegst du nie vollen LD.
kuckst du hier
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 28.03.2005, 12:00
von arri200
Müsste ich dann nicht noch andere Fehler merken wie Leerlaufdrehzahl oder so,denn er Läuft sonst einwandfrei kein sägen Leerlaufdrehzahl ist Kalt bei ca.1000Upm und warm bei ca.750Upm.Ich habe bei einer Probefahrt festgestellt das er ab und zu mehr Leistung so bei 4000Upm hatt.Er dreht dann viel schneller weiter.
Verfasst: 28.03.2005, 13:35
von Thomas H
Hi,
bei defektem VL-Schalter funktioniert alles andere ganz normal, nur der höhere Ladedruck fällt weg, da dem Steuergerät das Signal vom VL-Schalter fehlt.
Was für einen Druck zeigt die Anzeige im Bordcomputer wenn du Vollgas gibst?
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 28.03.2005, 14:19
von arri200
Ich habe keine Ladedruckanzeige im Bordcomputer.Werde mal gleich den Drosselklappenschalter durchmessen vieleicht ist er ja defekt.
Verfasst: 28.03.2005, 16:22
von arri200
Also erstmal die Digitale Ladedruckanzeige im Bordcomputer habe ich nicht,
Durchscnitsverbrauch,Momentaner verbrauch,Fahrzeit seit dem letzten Reset,Durchschnitsgeschwindigkeit,Reichweite Tank,Verbrauch seit der Wagen angemacht wurde.Den Vollastschalter habe ich instandgesetzt messung ist jetzt OK.Vollast und Leerlauf auch OK doch immer noch nicht Volle Vitamin B leistung.Was wäre das nächste.
Verfasst: 28.03.2005, 23:13
von Thomas H
Sach mal, hast du mal ein anderes Kombiinstrument eingebaut? Normalerwiese hat der Turbo statt momentaner Verbrauch ne Ladedruckanzeige, aber egal.
Wenn der VL-Schalter i.O. ist bleiben diverse Temp. Fühler
1. unterer einpoliger Fühler in der Nähe des Multifuzzies
2. Multifuzzi (zeigt der realistische Temp. an?)
3. 2-poliger Fühler am Ausgang LLK
und das Thermostat köönte auch noch die Ursache haben (Wassertemp < 65°C - kein voller LD)
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 29.03.2005, 06:19
von arri200
Hatte das Kombiinstrument schon immer drin.Die Temperatur ist so zwischen 80-100 Grad.Den Fühler LLK hatte ich schon mal versucht zu bekommen(Fehlerspeicher zeigte ihn mal an)aber beim freundlichen sollte ich sammt LLK kaufen.werde mal die Sensoren checken.