Seite 1 von 1
Umbau von Analog auf Digifiz im Coupe
Verfasst: 28.03.2005, 00:07
von Andreas kußmaul
Hallo,
da hier im Forum anscheinend die kompetentesten Audischrauber verkehren, hoffe ich hier auf eine Antwort
Ich fahre zwar LEIDER keinen 200 20V, aber ein Audi Coupe GT 5E (Typ 81)mit normalen analogen Instrumenten. Zum Schlachten habe ich ein Coupe mit gleichem Baujahr und Leistung, allerdings mit Digitaltacho. Kann man das umbauen ? Weiß jemand Rat ? Wäre super, da ich im Internet nichts darüber gefunden habe.
Danke, und Grüße,
Andreas
Verfasst: 28.03.2005, 00:45
von autewo
Re: Umbau von Analog auf Digifiz im Coupe
Verfasst: 28.03.2005, 22:45
von JörgFl
Andreas kußmaul hat geschrieben:Hallo,
da hier im Forum anscheinend die kompetentesten Audischrauber verkehren, hoffe ich hier auf eine Antwort
Ich fahre zwar LEIDER keinen 200 20V, aber ein Audi Coupe GT 5E (Typ 81)mit normalen analogen Instrumenten. Zum Schlachten habe ich ein Coupe mit gleichem Baujahr und Leistung, allerdings mit Digitaltacho. Kann man das umbauen ? Weiß jemand Rat ? Wäre super, da ich im Internet nichts darüber gefunden habe.
Danke, und Grüße,
Andreas
Ja das kann man...
Ist sogar garnicht sooo schlimm- allerdings muß man sich mit schaltplänen auskennen... Habe ich mal beim Golf gemacht (digifiz) und einmal beraten beim Audi. Ist allerdings schon lange her....
Also wenn du mit beiden tachos und autos und schaltplänen vorbeikommst ...
Mfg Jörg
Verfasst: 29.03.2005, 12:07
von Hoschek20V
Hallo Andreas,
Du mußt nach meiner Kenntnis auch den Mengenteiler aus dem
Schlachtwagen verwenden, wegen der Verbrauchsanzeige und dem
Bordcomputer.
Sonst wird Dir das Display keine vernünftigen Werte anzeigen.
Bei den grünen Urquattro-Cockpits ist anstelle der Verbrauchsanzeige eine
Ladedruckanzeige vorhanden.
Viel Spaß beim Schrauben,
Gruß Klaus
Verfasst: 29.03.2005, 12:07
von Hoschek20V
Hallo Andreas,
Du mußt nach meiner Kenntnis auch den Mengenteiler aus dem
Schlachtwagen verwenden, wegen der Verbrauchsanzeige und dem
Bordcomputer.
Sonst wird Dir das Display keine vernünftigen Werte anzeigen.
Bei den grünen Urquattro-Cockpits ist anstelle der Verbrauchsanzeige eine
Ladedruckanzeige vorhanden.
Viel Spaß beim Schrauben,
Gruß Klaus
Verfasst: 30.03.2005, 21:22
von mechanixs
hallo ist kein hexenwerk.
ich habe neulich das rote nachgerüstet ist etwas anspruchsvoller.
wichtig ist das du vor anklemmen der batterie nochmal alle zuleitungen und der spannungsversorgung prüfst. und batterie abgeklemmt lässt.aber mit spenderfahrzeug und schaltplan und etwas geschick klappt das.
das grüne hat eine umschaltung von verbrauch auf ladedruck(damit es im 90iger und uri verbaut werden konnte), das rote hat keine ld anzeige dabei ein paar andere feat.
gruß andreas