Hat jemand Erfahrung mit ein G-tech gemacht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi.200.20v.turbo

Hat jemand Erfahrung mit ein G-tech gemacht?

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo.
habe mal neulich gelesen, das es eine alternative zum Leistungsmessen gibt, außer Prüfstand.
Das ist so ein genanntes G-techmeter, oder wie das heißt.
Taugt so ein Gerät was und geht es auch genau?
Bin mal gespannt was ihr dazu meint..
Danke
Gruß Toni
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Toni,
Ja ich kenne sowas.
Ein bekannter schwört darauf.
Das gerät misst die beschleunigung und rechnet übers gewicht und die zeit die leistung aus.
Oder die beschleunigung 0-100.
Soweit klappt das allerdings würde ich die genauigkeit als gerade noch ausreichend bezeichnen- aber zum privaten testen ists o.K.

Mfg Jörg
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Kenne ein paar Leute, die sich mit dem Thema befasst haben, und das AP22 ausgesucht haben. Das misst in mehreren Achsen und soll wesentlich genauer sein. Das Gtech-Pro leidet schon allein darunter, dass es nicht mitbekommt, wenn sich der Wagen beim Beschleunigen hinten senkt.....

Gruss,

Buergi
Antworten