Seite 1 von 1
Ich dreh durch schaut euch das mal an !
Verfasst: 28.03.2005, 12:31
von AudiHorscht
Verfasst: 28.03.2005, 12:42
von Bo.
Muahahahaha,
und ich habe immer gedacht, DAS hier wäre eine grandiose Idee:
Das gehörte bis vor kurzem einem Freund von mir und ist jetzt in Sammlerhänden. Aber so'n 220V hat einem 43er ggü. deutliche Vorteile:
Ich weiß noch sehr gut, wie er sich auf dem Treffen in Osnabrück vor ein paar Jahren aus dem Schlamm wühlen musste - alle Last auf der Hinterachse kombiniert mit Frontantrieb ... mit Quattro wäre das bestimmt einfacher gewesen
Gruß
Bo.
Verfasst: 28.03.2005, 12:49
von Kurt Marqnat
Der Schmidti hat auch n Dachzelt für sein "220 Volt

Schmidtiiiiiiii DAS ist was für dein Camperherz,hihi....!!!
Gruß
Kurt
Verfasst: 28.03.2005, 12:54
von Fabian
Hallo Bo,
kann es sein,das der schöne 43er Camper jetzt auf 200er-Look umgerüstet wurde?
Hab letztes Jahr in Vechta auf dem Oldtimerfestival einen Typ 43-Bischofberger gesehen,in genau der Farbe,als 200er.
Bestaunenswertes Teil.Allein die Idee,eine Limo zum Camper umzubauen...
Gruß
Fabian
Verfasst: 28.03.2005, 13:04
von Bo.
Hi Fabian,
ja, ich gebe zu, das Bild ist aus der "Anfangszeit". Ich hatte von der Schlachtung eines 200T von vor ichweißnichtwievielJahren noch die komplette Schnauze rumliegen und sie ihm geschenkt. D.h. den 200er Umbau hat Thomas noch gemacht. Vechta dürfte aber schon der Nachbesitzer gewesen sein ...
Im Übrigen weiß leider Meister Bischofsberger selbst nicht mehr, wieviele er gebaut hat - Thomas hat mal die Telefonnummer ausfindig gemacht und mit ihm telefoniert - er sprach von einer Stückzahl um die 40 - inkl. 44er Umbauten. Und er wollte damals Deutschlands schnellstes WoMo bauen - und vermutlich geschafft: Mit dem WC-Motor eingetragene 170 km/h!!
Gesehen haben wir im Laufe der Jahre noch einen weißen 200er 5E (wohl original), einen braunen (?) 100er und einen dunkelgrünen 44er. Wenn du also einen 43er in dunkelgrün-metallic gesehen hast, wird's wohl dieser gewesen sein - der, der ihn gekauft hat, hat Thomas schon vor zwei Jahren auf einem Treffen wegen Verkauf angesprochen ...
Gruß
Bo.
PS. Fällt mir gerade ein: Limo auf Camper umbauen ... Bischofsberger hat wohl die ersten "Gehversuche" auf Basis Golf 1 gemacht ... und ist dann auf eine vernünftige Basis gekommen. Diese hier war übrigends ein Avant, IMHO CD-Ausstattung: Man sieht innen noch die Verkleidung vom SD, er hat die 4-EFH Schalter in der Mittelkonsole, grünes Velours, Drehzahlmesser ...
Verfasst: 28.03.2005, 13:42
von imusch
Boh

, will haben. Der Wagen ist nicht schlecht gemacht würde mir den gerne mal anschauen, so ein Aufbau würde mich auch sehr reizen, wäre doch optimal für Treffen, nie mehr auf unbekquemen Sitzten in einer Limo schlafen.
mfg Daniel
Verfasst: 29.03.2005, 18:14
von Gast
Vorallem der Satz "Höchstgeschwindigkeit 250 Km/h Mit Camper Pickup"
Gruß Jens
Verfasst: 29.03.2005, 18:29
von Carsten 200 20V Avant
Das ist ja genial !!! Wenn ich jetzt kein 20V hätte und das Geld, dann würde ich zuschlagen, schon allein wegen den Aufbau. Ist ja echt der Hammer, wenn's mal wo hin geht übers Wochenende oder zum Saufen, einfach das Bett hinten drauf und mitnehmen, geil.

20V Camper
Verfasst: 30.03.2005, 07:32
von UliTobi
Verfasst: 30.03.2005, 09:56
von Markus 220V
Das ist irgendwie der gleiche link wie im ersten posting vom Stefan...??

Und dann nicht zu vergessen....
Verfasst: 30.03.2005, 10:48
von Avant
der Steuervorteil!!!! für Wohnwagen
Gruß
Mathias
Verfasst: 30.03.2005, 12:25
von 200q20V
Servus zusammen!
Kurt, schön, dass Du an mich gedacht hast!
Für alle, die´s noch nicht kennen hier n paar Bilder vom Dachzelt:
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20616-.jpg
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20600-.jpg
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20611-.jpg
http://www.fischer-oehringen.de/sven/as ... 20638-.jpg
Das Teil is echt super, und binnen kürzester Zeit wieder demontiert! Also ich würde´s für nix auf der Welt eintauschen, auch wenn so ein Camper natürlich auch seinen Reiz hat!
Was meint ihr, wie so ´n BMW-Proll glotzt, wenn er von so nem Campingmobil pitschenass gemacht wird!?
Das war schon witzig, mit dem Dachzelt im Parallelflug mit ner 1200er XJR den Mt. Ventout hochzublasen!
Ich glaub, der hat danach auch seine Schnecke hintendrauf zusammengesch..., dass die gefälligst n bissl abnehmen muß!
MFG Schmidti
Verfasst: 30.03.2005, 12:28
von UliTobi
@ Corrad45: o.k., o.k.... hast ja recht
hatte den link von Stefan nicht geöffnet und dachte es wäre der Typ43-Camper dahinter.