Seite 1 von 1
Zündkerzen welche???
Verfasst: 28.03.2005, 18:06
von audidp
Möchte gern neue Zündkerzen bestellen. Habe jetzt drei verschiedene.
Welche soll ich nehmen b.z.w. hat jemand Erfahrungen???
1:NGK - Bur6ET - Gleitfunkentyp = Stk.4,99 Euro
2:Champion - N7BYC - 3 Masseelektrode NGK - V-Line 3 = Stk.5,70 Euro
3:NGK - V-Line Nr.1 - 3 Masseelektrode NGK = Stk.6,61 Euro
Welche soll ich nehmen???
Desweiteren möchte ich den kompletten Strang der Zündkabel erneuern incl. Verteilerkappe und Kerzenstecker. Was kostet das und wo kann ich die online bestellen.
Grüßle und Dank im voarsu.
Dirk
Verfasst: 28.03.2005, 20:23
von Kai Desler
Zuendkerzen: Laut Etzold BOSCH W 7 DTC, BERU 14-7 DTU, Champion N 7 YCX oder NGK BP 6 ET fuer den MC-Motor. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen grossen Unterschied (Preis?) macht, fuer welche man sich entscheidet. Ich nehme aus Gewohnheit immer BOSCH.
Cheers,
Kai
!Bosch!
Verfasst: 29.03.2005, 08:41
von Avant
Hi,
Kann dir nur zu den Bosch Kerzen raten. HAbe mit anderen Marken beim Audi immer schlechte Erfahrung gemacht. Die funktionieren da einfach nicht so gut.
Gruß
Mathias
Re: Zündkerzen
Verfasst: 29.03.2005, 09:27
von rawk
Also ich fahre in meinem 100er BJ90 schon ungefähr 8 Jahre NGK auf Empfehlung eines Mechanikers. Ob er jetzt wirklich Ahnung davon hatte weiß ich nicht, aber die Karre läuft ganz gut

Verfasst: 29.03.2005, 10:09
von Markus 220V
Also ich nehm nur Original Boschkerzen. Im gut gechippten 20V laufen die Champion zum Beispiel gar nicht. (ruckeln, Leistungsverlust)
Verfasst: 29.03.2005, 10:58
von Gast
Corrado45 hat geschrieben:Also ich nehm nur Original Boschkerzen. Im gut gechippten 20V laufen die Champion zum Beispiel gar nicht. (ruckeln, Leistungsverlust)
Der 20V ist ja auch ein Sonderfall mit den vorgeschriebenen Platinkerzen (beim 20V ist ja nur exakt eine betimmte Kerze freigegeben und die ist nun mal von Bosch) und Erkenntnisse darüber nicht einfach auf andere Modelle übertragbar. Die "normalen" Motoren sind da WESENTLICH unkritischer.
In der Betriebsanleitung stehen die empfohlenen Kerzen übrigens drin, alle dort aufgeführten Modelle kann man ohne Bedenken nehmen.
Ich kaufe die Dinger sowieso bei Audi, da kommt halt rein was grad da ist.....
Verfasst: 29.03.2005, 13:52
von Markus 220V
Auf alle Fälle merkt man gerade bei nem "Sonderfall", daß die Kerzen schon was ausmachen.
PS: Nächstes mal auch gerne mit Namen, damit ich weiß wer was schreibt
Gruß
Schau doch mal hier........
Verfasst: 29.03.2005, 14:45
von Avant
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... FCndkerzen
Und trotzdem fahre ich in meinem NF Bj. 90 Boschkerzen.
Gruß
Mathias
Verfasst: 29.03.2005, 17:13
von Gast
Hallo,
also ich fahre in meinem MC1 und MC2 nur NGK V1.
Und das schon seit Jahren.
Mit Bosch hat ich so meine Probleme.
Vorallem baust mal ne V1 nach 15000km aus. Da ist die Mittelelektrode immer noch mehr rund als deieckig.
Bosch sollte dabei bleiben wo sie sich auskennen, nämlich beim Scheibenwischerbau.
Gruß Markus