Moin !
Nun, mit dem Codieren hat er recht, das muss laut Reparaturleitfaden nach einer Anlagengrundeinstellung auch noch gemacht werden.
Die Codierung bedeutet, daß man dem Gerät mitteilt, daß es die Werte für
- Füllstellen, ohne Zuordnung
- Kompressor-Hersteller
- Zylinderzahl
- Ländervariante
mitgeteilt bekommt.
Die Zylinderzahl ist wohl das wichtigste da die Anlagen im C4/V8 aufwärts im Klimakompressor einen Drehzahlgeber haben, der die Kompressordrehzahl mit der Motordrehzahl abgleicht.
Weiterhin : Lass Dir die Teilenummer geben die aufm Gerät draufsteht und vergleiche das mit deiner Einheit, weil :
Bei Fahrzeugen mit Nippondenso-Kompressor darf nur eine Bedienungs- und Anzeigeeinheit -E87 mit Teile-Nr. ab Index "K" eingebaut sein oder werden. Erst ab diesem Index kann die Bedienungs- und Anzeigeeinheit -E87 beim 6- und 8-Zylinder-Motor auf einen Kompressor ohne Geber für Drehzahl - Klimakompressor -G111 codiert werden
Also auf das richtige achten

.
Zur Codierung an sich.
So wie das da steht wird diese Codierung mit dem Vag 1551 vorgenommen, ich würde mal morgen bei einem oder mehreren Freundlichen Audibuden in deiner Gegend anrufen/vorbeifahren und lieb fragen ob die das ev. machen würden.
Geht ja eh nur im eingebauten Zustand, also das Gerät baust du selbst ein, fährst bei denen vor , click click und fertig

.
Theoretisch.
Es sei denn du lötest dir ein interface für die Anschlüsse und organisierst dir die Software um das Ganze selbst zu machen....
Aber das habe ich nicht gesagt
Grüße !
Roland