Seite 1 von 1
Ladedruckschlauch flicken
Verfasst: 29.03.2005, 17:08
von m.
Hi!
Was würde ihr zum flicken eines Ladedruckschlauches nehmen.
Es ist der Schlauch vom Luftmassenmesser zum Turboverdichtereingang.
Das Teil ist ganz vorne beim Verdichtereingang kurz hinter der Schelle
eingerissen.
Ich dachte an Silikon das temperaturbeständig??
Gruß
Motz
Verfasst: 29.03.2005, 19:46
von SaschaW
Nimm einen Neuen Schlauch, alles Andere bringt nichts, da der Schlauch als ganzes vom Material aus am Ende ist.
...
Verfasst: 29.03.2005, 21:33
von sebastians1
...ja da ist nix zu machen!
Ist zwar manchmal schmerzhaft weil diese Schläuche ja teilweise teuer sind, aber der einzige Weg (...laß mich gerne belehren!!!).
Durch die großen termischen wie auch mechanischen Belastungen hält alle "Flickerei" nur kurze Zeit!
Gruß
Sebastian
Verfasst: 29.03.2005, 21:48
von AudiHorscht
was soll sie Frage überhaupt... tztztztztz...
Verfasst: 30.03.2005, 08:58
von m.
Guten Morgen!
Also der Schlauch ist max. 1 Jahr alt hat 3000km drauf und ist mehr
oder weniger neu. Ist nur eingerissen, weil der Anschlussdurchmesser
nach einem Turboumbau nicht mehr gepasst hat und raufgequetscht
wurde.
Da es sich ja um den Frischluftschlauch zum Turbo handelt, gibts ja
keinen Überdruck. Das einzige Problem dort ist die Abwärme vom
Motor, Krümmer, Turbo... wenn das Auto abgstellt wurde.
Werde mal temperaturbeständiges Silikon versuchen. Habe sowas auf
meiner momentanen Baustelle und das Zeugs hällt wie der Teufel...
Gruß
Motz
Da hilft evtl...
Verfasst: 30.03.2005, 09:16
von Olli W.
...Fahrradschlauch und das hier:
http://www.unitec-helmsdorf.de/produktu ... stoffe.htm
Gemeint ist der flexible Klebstoff (Wassersportklebstoff).
Alternativ geht auch 2K Epoxy Kleber, der ist dann allerdings nicht elastisch.
Gruss,
Olli
Verfasst: 30.03.2005, 13:40
von m.
Danke für den Tipp!
Gruß
Motz