Seite 1 von 1
Scheinwerferumbau
Verfasst: 03.04.2005, 14:19
von dynec
Hallo.
Ich weiß das ist wahrscheinlich eine Kinderfrage, aber ich fahre erst seit kurzem Audi und habe noch nicht ganz so viel Ahnung was zusammen passt und was nicht.
Kann ich die Audi 200 Scheinwerfer auch in meinen 100er (typ 44) umbauen?
Oder Muß ich auch die Kotflügel vom 200er mit umbauen?
MfG, Ingo.
Verfasst: 03.04.2005, 14:43
von Olli W.
Hallo,
die Kotflügel vom 100er & 200er sind baugleich im Bereich der Lampen, von daher passt alles 1 zu 1. Wenn Du allerdings auf 200er Lampen umrüsten willst, musst Du sowohl den Grill vom 200er verwenden, als auch eine Lösung für die Blinker finden. Letztere sind ja beim 200er nicht an den Ecken der Scheinwerfer, sondern - eine Etage tiefer - in den Ecken der Stosstange.
So weit ich weiss, sind auch die Anschlusstecker am Scheinwerfer selber, unterschiedlich, so dass man da auch ggfs. modifizieren muss.
Gruss,
Olli
Verfasst: 03.04.2005, 15:29
von dynec
Hallo.
Danke, Olli für die Info.
Welche Anschlußstecker meinst Du denn?, die für Die Lampen sind ja H4 Standart!
MfG, Ingo.
Verfasst: 03.04.2005, 15:31
von Olli W.
Hi Ingo,
Hallo.
Danke, Olli für die Info.
Welche Anschlußstecker meinst Du denn?, die für Die Lampen sind ja H4 Standart
die meinte ich...
Wenn das aber tatsächlich die gleichen sind, wie beim Audi 100, dann grünes Licht für den Umbau.
Gruss,
Olli
Verfasst: 03.04.2005, 15:36
von dynec
Na ja , dadurch, das man die Stecker ja direkt auf die Birne macht, gibts da in de Form nicht viele Variationen, allerdings die Sache mit dem Grill interessiert mich noch näher.
Ist der breiter oder schmäler, die Scheinwerfer könnte ich schnelll und einfach bekommen, beim rill müsste ich was improvisieren, bis ich was orig. ergattern kan.
MfG, Ingo.
Verfasst: 03.04.2005, 15:44
von Olli W.
Es ist ja nicht nur der Grill, sondern auch die Nirosta Leiste, die um Grill und Lampen herum verläuft, die zus. eine Einheit bilden und ohne die das Ganze ziemlich blöd aussieht. Der Grill selbst ist auch anders geformt - siehe Bild. Technisch geht das natürlich auch so (ohne Nirosta Leiste), aber wie sieht das aus?
Gruss,
Olli

Verfasst: 03.04.2005, 20:11
von Bernd F.
dynec hat geschrieben:Hallo.
Danke, Olli für die Info.
Welche Anschlußstecker meinst Du denn?, die für Die Lampen sind ja H4 Standart!
MfG, Ingo.
Hi Ingo,
jawoll, der Anschluß bleibt der gleiche! Beim 200er SW ist der Lampenanschluß mit einem kurzen Kabelbaum (in dem auch das Zusatzfernlicht integriert ist) ans Gehäuse geführt. Hier enden die Anschlüsse in einem vierpoligen Steckgehäuse (Masse, Standlicht, Fern- und Abblendlicht). Also Anschluß der Scheinwerfer 100er zum 200er Unterschiedlich, aber einfach zu adaptieren. Ich hab den gekappten original Anschluß des 200er SW mit Flachsteckverbindern an meinen 100er gebracht.
Schau mal
http://home.arcor.de/bernhard.floeter/200erumbau%20002.jpg
Gruß
Bernd