Seite 1 von 1

EFH Komfortschließung

Verfasst: 03.04.2005, 18:21
von 'Christoph '
Moin Forum,

ich habe mir ein paar Gedanken über die Komfortschließung der EFH gemacht. Leider habe ich in der Selbstdoku dazu nichts gefunden.

Vielleicht könnt Ihr mir noch ein paar Tips geben.
Vielleicht hat der eine oder andere ja selbst schon eine Komfortschließung eingebaut.
Vielleicht gibt es die ja auch bei Ebay für 5€, sodaß sich meine Mühe gar nicht lohnt.

Verbesserungen und Anregungen sind natürlich immer erwünscht!

Gruß

Christoph


Bild

Bild

Bild

guck mal beim V8

Verfasst: 03.04.2005, 19:25
von Gast
da war nämlich Komfortschließung ab Werk erhältlich (zumindestens ab Mj. 92, z.T. gegen Aufpreis). Ist einfach ein separates Steuergerät.
Keine Ahnung, ob, wie und wo man das einfach in nen 100/200er hängen kann - hier hilft wohl nur Stromlaufpläne vergleichen......

Hier der Link zur Komfortschliessung..

Verfasst: 03.04.2005, 19:46
von Olli W.
Hallo,

die Geschichte steht im Netz unter diesem Link:
http://home.arcor.de/audi100c4/audi_c4a ... uesten.htm

Gruss,
Olli

eFH-Steuergerät an ZV dran oder nicht?

Verfasst: 03.04.2005, 22:58
von 'Christoph '
Als erstes mal vielen Dank für Eure Antworten.

Hmm, gut. Ich klemme also die Masse der drei FH-Motoren schon vor
den ersten EFH-Schaltern ab und lasse sie zum Hochfahren mit einem
Umschaltrelais auf Plus ziehen. Das Umschalten erledigt das Steuergerät.

Aber wie bekommt das Steuergerät mit, daß die ZV zuschließt?
Das dünne grünblaue Kabel, was von der ZV kommt, wird doch nirgends
am Steuergerät angeschlossen. Oder doch?

Oder steh ich wieder total aufm Schlauch, da sich der VFL zum C4 doch
wieder um Welten unterscheidet und das Steuergerät vom C4 doch
an die ZV angeschlossen wird?

ratlose Grüße

Christoph