Seite 1 von 1
Pralltopf am Lenkrad - Demontage?
Verfasst: 04.04.2005, 08:47
von Peter S)
Hallo,
ich will meinen Lenstockschalter tauschen. Dazu müßte ich mein Lenkrad abschrauben, aber wie bekomme ich den Pralltopf herunter? Im Etzold steht nur ziehen. Also ich habe daran gezogen, da bewegt sich nix. Soll ich jetzt wirklich an der Verkleidung ziehen bis zum abwinken? Oder hab ich da was übersehen?
Audi 100 / BJ 86 / 1.8l / kein Airbag
mfg
Peter S)
Verfasst: 04.04.2005, 09:16
von Elektronikfuzzi
Da sind tatsächlich "nur" Rastungen unter.
Also ziehen ist richtig, aber eher vorsichtig, sonst können sie brechen.
Mein Tip:
Fasse jeweils an den Ecken des Pralldämpfers zwischen diesem und dem Restlenkrad und versuche die jeweilige Ecke mit den Fingern wie eine Kneifzange vorsichtig herauszuhebeln.
Gruß Manna
Prallkopf demotage
Verfasst: 04.04.2005, 12:24
von PEter S)
Hallo Wisskop,
danke für Deinen Hinweis. Werde ich gleich mal ausprobieren. Aber ich bezweifle das ich mit meine dicken Finger (auch noch gleich davon) in diesen Spalt bekomme.
Na ich werd sehen...
Peter S)
Verfasst: 04.04.2005, 18:18
von 'Christoph '
ich bring mir bei jedem Schrotti-Besuch diese Plastiknippel mit.
Ist bisher nur 2x vorgekommen, daß ich KEINEN Nippel abgerissen habe.
Aber viel kosten die Dinger auch nicht.
Wenn man den Pralldeckel schonmal ba hat, kann man den Nippeln auch
etwas "Gleitfett" gönnen. Danach gingen sie etwas leichter ab.
Vielleicht sind meine nach 20Jahren auch einfach nur total ausgehärtet.
Gruß
Christoph
Verfasst: 04.04.2005, 20:25
von Elektronikfuzzi
Ja, das abbrechen ist Punkt 2...
Aber ich habe es bislang immer geschafft, die Nippel wieder anzukleben - und dann innen bis zu den Hupenkontakten mit Heißkleber auszugießen.
Dann brechen Sie nie wieder ab

@Christoph
Verfasst: 05.04.2005, 08:05
von Peter S)
Hallo Christoph,
kannst Du vielleicht ein Bild von den Nippeln einstellen? Im Moment kann ich mir nur schwer vostellen wie der Haltemechanismus aussieht.
Gesten daran gescheitert den Sche... Deckel abzubekommen....
Peter S)
Verfasst: 05.04.2005, 19:45
von 'Christoph '
So, habs geschafft.
Hier:

siehst Du die Seitenansicht der Stöpsel, die am Lenkrad befestigt sind und
den Pralldämpfer festhalten. Im Pralldämpfer selbst sind nur noch Zylinder,
die über diese Stöpsel geschoben werden. Damit das Ganze auch hält, haben
die Zylinder am Rand nach innen kleine Haken, die dann unter die Kante der
Stöpsel greifen und den Prallträger festhalten.
Mit einer Hau-Ruck-Aktion, wie sie in meinem Etzold drinstand, habe ich
mir gleich zwei Stöpsel abgerissen. Versuch es seitenweise und dann erst
oben oder unten. Wenn einer gekommen ist, ist der andere nicht fern
und wenn eine Seite los ist, gehts ganz einfach.
Falls doch einer abbricht, hier die Teilenummer: 321 419 779A.
Die wurden auch im Audi 80 und im Golf verbaut, da sollte noch was
auf dem Schrott zu finden sein.
Gruß
Christoph