Lenkgetriebe - Bedeutung Kennbuchstabe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Peter S)

Lenkgetriebe - Bedeutung Kennbuchstabe

Beitrag von Peter S) »

Hallo,

ich habe in meinem Auto folgende Teilenummer für mein Lenkgetriebe:

443 442 065 C

Ein Forumsteilnehmer hat mir eine Lenkgetriebe mit der Nummer

443 442 065 G

angeboten. Sind die Lenkgetriebe jetzt untereinander austauschbar?
Und wenn ja, was bedeutet der Kennbuchstabe am Ende der Teilenummer?

Es grüßt Euch der Peter
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

die Leute bei VW und ZF sind ja wirklich hilfsbereit. Hätte ich nicht gedacht.

Also: Auf dem Schild ZF-befinden sich 3-Nummern. 2 gedruckte und eine die Eingeschlagen ist.
Die Nummer 443 442.. ist die VW-Nummer, die nach Aussage bei VW "nur" eine Gusnummer ist und somit nicht zur Identifizierung herangezogen werden kann.
Die zweite Nummer, die mit 7847 955... beginnt ist die eindeutige Nummer von ZF. Es gibt hier einige Typen die untereinander vertauscht werden können. Da sollte mann aber ZF direkt nachfragen (07181/9800-21 /-30).

Also suche ich jetzt ein Lenkgetriebe mit der ZF-Nummer

7847 955 208

Für sachdienliche Hinweise wäre sehr dankbar.

Es grüßt euch der Peter
0172/8278041
Antworten