Seite 1 von 1

Fehler gefunden: Klimaanlage kühlt... aber nicht drinnen.

Verfasst: 06.04.2005, 00:51
von Fiexx
Hallo,
ich wollte kurz Zwischenbericht egben...
Meine Klima kühlt wieder... auch drinnen :)

Fehler war simpel (und EIGENDLICH kostenlos zu beheben...)
Ein Unterdruckschlauch war am Ende (ca 1/2 cm) ausgefranzt, somit undicht.
Nach abschneiden des schadhaften Endes, wurde der ansonst noch sehr gut aussehende Schlauch wieder drauf gesteckt...
Und... Voila...
Es wurde kalt.

Ich möchte allerdings meinen das mit dem alten RG12 das ganze kälter war.
Leider haben wir es ja verdampfen lassen um so dieses komische Ventil aus zu tauschen.
Jetzt hab ich ne Mischung aus 134a oder so drin.
Obwohl ich irgendwie im Hinterkopf habe das das die Dichtungen zerfressen soll...

Vielleicht kennt da noch jemand ne Möglichkeit mit RG12 ? *g
Natürlich interessiert mich das nur so, ich würde das niemals einsetzen :roll:

*g
Ansonsten vielen Lieben Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße aus Hamburg
Pascal

Re: Fehler gefunden: Klimaanlage kühlt... aber nicht drinnen

Verfasst: 06.04.2005, 05:07
von Kai Desler
fiexx hat geschrieben:Hallo,
ich wollte kurz Zwischenbericht egben...
Meine Klima kühlt wieder... auch drinnen :)

Fehler war simpel (und EIGENDLICH kostenlos zu beheben...)
Ein Unterdruckschlauch war am Ende (ca 1/2 cm) ausgefranzt, somit undicht.
Nach abschneiden des schadhaften Endes, wurde der ansonst noch sehr gut aussehende Schlauch wieder drauf gesteckt...
Und... Voila...
Es wurde kalt.

Ich möchte allerdings meinen das mit dem alten RG12 das ganze kälter war.
Leider haben wir es ja verdampfen lassen um so dieses komische Ventil aus zu tauschen.
Jetzt hab ich ne Mischung aus 134a oder so drin.
Obwohl ich irgendwie im Hinterkopf habe das das die Dichtungen zerfressen soll...

Vielleicht kennt da noch jemand ne Möglichkeit mit RG12 ? *g
Natürlich interessiert mich das nur so, ich würde das niemals einsetzen :roll:

*g
Ansonsten vielen Lieben Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße aus Hamburg
Pascal
R12 kann man hier ohne weiteres legal kaufen. Der Haken: Das es nicht mehr produziert werden darf, ist der Preis schwindelerregend hoch. In meinem neuen 20V lagen diverse Rechnungen vom AUDI-Haendler im Handschuhfach. Eine war vom Juni 2000 ueber das Befuellen der AC mit R12, Kosten $240 nur fuer das R12! Inzwischen duerfte der Preis noch hoeher liegen.

Wenn Du einfach so R134 dazugegen hast, wird der Kompressor vermutlich kaputt gehen.

Cheers, und viele Gruesse aus Chicago!
Kai

Verfasst: 06.04.2005, 10:20
von Christian S.
Hallo Pascal,

das Ersatzkältemittel von Kneesch ist einwandfrei, damit befüllen sie seit Jahren jährlich ca. 500 Anlagen ohne Probleme. Die Kälteleistung ist etwas geringer, aber es transportiert problemlos das Kältemittelöl was sehr wichtig ist.
Habt ihr auch den Trockner getauscht?

Gruß
Christian S.

Verfasst: 06.04.2005, 18:02
von Fiexx
Hallo...
Nein trockner wurde nicht getauscht.
Es hiess das es Problemlos verwendet werden kann.
Als ich dann vor Ort war fragte ich Kneesch was das für ein Zeug sei und er meinte ne Mischung aus R134 und so...
Wobei mir dann der Hintergedanke kam vonwegen Dichtung zerfressen...
(Hatte das Problem bei meinen Typ 44 vorher).

Allerdings sah Kühler Kneesch nicht aus als hätte er keine Ahnung von der Materie.
Ich würde ihn sogar als äusserst Fachkundig betiteln.
Er hatte Servicehandbücher von Audi, Schaltpläne und Klima Error Codes da, was mich schon wunderte :)