Seite 1 von 1

Glas des Fahreraußenspiegel

Verfasst: 06.04.2005, 09:14
von christianNF44QAvant
Hallo,

wo bekomme ich fuer meinen NFQ das Spiegelglas fuer den Außenspiegel an der linken Seite (Fahrerseite).
Ich war heute morgen bei Audi und wollte das Teil dort evtl. kaufen. Die erzaehlten was von 50 EURO - was ich fuer sehr heftig hielt. Ich habe dann bei zwei freien Haendlern angerufen, doch die konnten mir nur komplette Aussenspiegel ab C4 anbieten.

Ich haette gerne ein asphaerisches Glas fuer einen beheizbaren und elektrisch verstellbaren Fahreraußenspiegel und dies zu einem vernueftigen Kurs.

Lt. Audi waere es die Teilenummer 443 857 535 R

Vielen Dank fuer die Hilfe

Gruss

Christian

leider...

Verfasst: 06.04.2005, 10:30
von Deleted User 260
...bekommt man den meines Wissens nur bei Audi, ich hab neulich den rechten zerschossen und mußte auch ca. 50 Euronen löhnen. Im freien Handel bekommt man nur noch die unbeheizten mit mech. Verstellung!
Mfg. Jürgen

Asphärisch...

Verfasst: 06.04.2005, 13:02
von Faltdach
Hallo Christian,

wirklich helfen kann ich nicht - aber dazu folgendes...

Ich habe diese "Aktion" kürzlich auch durchgeführt. Das Glas (neu) hatte ich von ebay, EUR 21,20 incl. Versand. Preislich also ok. Nur empfinde ich den asphärischen Spiegel vom Typ 44 eher als Witz - einen grossen Unterschied im Blickwinkel kann ich beim besten Willen nicht bemerken. 50.- Euro ist das ganz sicher nicht wert, ich bezweifle sogar, dass meine rund 20.- gut angelegt waren... :roll:

Wenn Dein altes Glas noch i.O. ist, würde ich es aus heutiger Sicht so lassen - und erst bei einem Defekt auf asphärisch umrüsten...

Grüsse aus Glattbach,
Marco

Re: Asphärisch...

Verfasst: 06.04.2005, 16:51
von christianNF44QAvant
Faltdach hat geschrieben:Hallo Christian,

wirklich helfen kann ich nicht - aber dazu folgendes...

Ich habe diese "Aktion" kürzlich auch durchgeführt. Das Glas (neu) hatte ich von ebay, EUR 21,20 incl. Versand. Preislich also ok. Nur empfinde ich den asphärischen Spiegel vom Typ 44 eher als Witz - einen grossen Unterschied im Blickwinkel kann ich beim besten Willen nicht bemerken. 50.- Euro ist das ganz sicher nicht wert, ich bezweifle sogar, dass meine rund 20.- gut angelegt waren... :roll:

Wenn Dein altes Glas noch i.O. ist, würde ich es aus heutiger Sicht so lassen - und erst bei einem Defekt auf asphärisch umrüsten...

Grüsse aus Glattbach,
Marco
Hallo Marco,

mein Spiegelglas ist zwar noch ok, nur sind die Raender so schoen verfaerbt und dies nervt mich. Bei Audi kostet das normale Glas im uebrigen 6 Euro weniger als das asphaerische. Im Typ 89 hatte ich auch die asphaerischen Spiegel und fand die dort nicht schlecht. Die Teile vom 44er kenne ich dagegen nicht aus der Praxis. 50 EURO gebe ich definitiv nicht dafuer aus, dass wuerde ich nur machen, wenn mein Glas gesprungen waere.

Du kannst ja mal vorbeikommen und mir den Fahrerspiegel eintreten ..... :D


Gruss aus Stockstadt

Christian

Re: Asphärisch...

Verfasst: 06.04.2005, 17:12
von Faltdach
christianNF44QAvant hat geschrieben: Du kannst ja mal vorbeikommen und mir den Fahrerspiegel eintreten ..... :D


Gruss aus Stockstadt

Christian
...besser mal nicht - sonst schlägt mir ein aufmerksamer Mitbürger womöglich noch die Zähne ein... :D

Du kannst aber gerne mein "altes" Glas haben, das ist an den Rändern NICHT angelaufen, vollkommen ok. Als Ersatz brauche ich es auch nicht wirklich, da ich im Keller noch einen funkelniegelnagelneuen linken ASP liegen habe, elektrisch, beheizt & mit Glas.

Schicke ich Dir gerne zu, müsstest mir nur bei Gelegenheit das Porto zukommen lassen...

Gruß,
Marco

Verfasst: 06.04.2005, 23:22
von larsquattro
hallo christian

ich hab vor 2 jahrn mal 2 asphärische spiegel links und rechts für meinen nfq gekauft und zwar von atu die sind jedoch nicht beheizt aber mit ner heizfolie solls gehn von conrad bin bis jetzt noch nicht dazugekommen sie einzubauen habs aber heuer im sommer vor

hatte schon im vorigen auto die asphärischen von atu drin damals in einem 88er escort und war begeistert denn der tote winkel war weg denn wenn der wagen seitlich im spiegel verschwand dann tauchte er auch schon auf augenhöhe auf das heisst toter winkel ade

hoffe die damit geholfen zu haben und vielleicht weisst du wie ichdas mit der heizfolie hinbekommen könnt denn momentan bin ich noch ziehmlich ohne plan ich weiss nur ich hab sie zuhaus und will sie einbauen und zwar definitiv mit heizung

gruss lars

Verfasst: 07.04.2005, 02:32
von Kai Desler
Bekommt Ihr die Spiegelglaeser zerstoerungsfrei ausgebaut?

So ein Zufall, ich war heute bei einem grossen Schrottplatz, an dem ich vorbeikam. Dort standen immerhin drei 44er. Beim Versuch, das rechte Spiegelglass eines V8 auszuklipsen, ist dieses leider gesprungen. Ich war so nah dran! An den Raender war das Glas zwar auch angelaufen, aber ich finde das gehoert bei diesen alten Teilen dazu (Patina!). Ein Spiegel aus Deutschland nuetzt mir nichts, da ich auf den Aufdruck Objects in the mirror are closer than they appear (nur auf der Beifahrerseite) Wert lege.
Gibt's Tips zum Ausbau? Hat jemand Erfahrung? Die einschlaegige Literatur kenne ich, aber die rauhe Praxis hatte sich mal wieder gegen mich verschworen.

Chees,
Kai

Verfasst: 07.04.2005, 07:25
von Avant
Kai Desler hat geschrieben: Ein Spiegel aus Deutschland nuetzt mir nichts, da ich auf den Aufdruck Objects in the mirror are closer than they appear (nur auf der Beifahrerseite) Wert lege.
Hallo Kai,

ist der Schriftzug nur auf der Beifahrerseite? Habe mal einen Typ44 geschlachtet und da war auch nur ein Spiegel mit dem Aufdruck verbaut. Hatte mich da ein wenig gewundert.

Gruß

Mathias

P.S. denke ohne Heißluftföhn bekommst Du die Spiegelgläser nicht zerstötungsfrei demontiert.

Verfasst: 07.04.2005, 07:42
von Kai Desler
Avant hat geschrieben:Hallo Kai,

ist der Schriftzug nur auf der Beifahrerseite? Habe mal einen Typ44 geschlachtet und da war auch nur ein Spiegel mit dem Aufdruck verbaut. Hatte mich da ein wenig gewundert.

Gruß

Mathias

P.S. denke ohne Heißluftföhn bekommst Du die Spiegelgläser nicht zerstötungsfrei demontiert.
Hallo Mathias,

der Schriftzug ist bei praktisch allen Autos in USA nur auf der Beifahrerseite zu finden. (Der rechte Spiegel ist etwas gekruemmt, um einen Weitwinkeleffekt zu erreichen (Verkleinerung des toten Winkels), daher wird alles verkleinert abgebildet, und die Objekte wirken dadurch so, als waeren sie viel weiter entfernt.) Der Aufdruck ist gesetzlich vorgeschrieben.
Der Spiegel auf der Fahrerseite dagegen ist eben, dadurch gibt es diesen Verkleinerungseffekt dort nicht.

Danke, ich dachte, ich waere einfach zu bloed gewesen. Laut Bentley soll das mit einem flachen Werkzeug (z.B. Lineal) gehen, das genau in der Mitte von unten angesetzt wird. Damit wird der Spiegel dann herausgehebelt. Aber nach 15 Jahren sitzen die Dinger ganz schoen fest, und der Kunststofftraeger biegt sich; das Glas leider nicht. :(

Hallo Kai

Verfasst: 07.04.2005, 11:18
von turbaxel
Hallo Kai,

ich habe aufgrund der Nachfacelifter-Spiegelgläsern eigenen Tendenz zum 'Patina' ansetzen schon diverse Spiegelgläser inkl. deren Plastikrückseite heraus gehebelt.

Und es geht wirklich so wie beschrieben. Hartes, flaches, 3cm breites Holzstück von oben rein und gleichmässig, jedoch mit Kraft heraus hebeln.
Bei mindestens 80 % der NFL sollte es völlig zerstörungsfrei gehen:

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... 20wechseln

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... emontieren

Viel Erfolg!
Turbaxel

PS.: Suche noch einen fahrerseitigen, asphärischen, beheizbaren, getönten Aussenspiegel: Objects in the rear view mirror are slower than they appear. ;)

Re: Hallo Kai

Verfasst: 07.04.2005, 15:14
von Kai Desler
So 'n Holzstueck hatte ich natuerlich nicht zur Hand. Deswegen ist das Glas wohl gesprungen. Fand ich irgendwie schade... :(

Hier bei Motorradfahrern auch gerne gesehen: Assholes in the mirror are bigger than they appear!.

Danke fuer den Link!

kai

Verfasst: 07.04.2005, 15:26
von Thomas
Hi,

ich würd das Spiegelglas auch erstmal bei Eblöd suchen.
Da sind häufiger mal neue drin. Hatte damals ein asphärisches beheiztes neu für ca. 15,- bekommen. Zuvor war ich einige Male knapp überboten worden - also nur Geduld, ist öfter drin, irgendwann kriegt man eins :)

Die 50,- bei Audi halte ich eher noch für günstig geschätzt. Preis dürfte schon etwas drüber liegen :(

Ausbau ist sone Sache, selbst mit der Anleitung gelingt es manchmal nicht, es heil auszubauen. Meine Erfolgsquote liegt bisher auch nur bei etwa 75%...

Würde daher mit dem Ausbau warten, bis das richtige neue Glas da ist. Dann solls ja egal sein, jedenfalls dann, wenn der alte Spiegel eh schon blind ist.

Thomas

Verfasst: 07.04.2005, 17:41
von christianNF44QAvant
Thomas hat geschrieben:Die 50,- bei Audi halte ich eher noch für günstig geschätzt. Preis dürfte schon etwas drüber liegen :(

Thomas
Die 50 EURO sind nicht geschaetzt. Das Teil kostet bei Audi soviel, ich hatte nachgefragt.

Gruss

Christian