Seite 1 von 1

ufo scheiben. woher und für wieviel.

Verfasst: 08.04.2005, 21:11
von mr.polisch
hallo. da ich jetzt ja auch nen wagen mit den oft verdamten scheiben
habe. wollte ich mal euch nach preis und nach bezugsquellen
anfragen .
habe meine vorhin mal an geschaut.und ist das normal das auf der kolben
seite die scheiben stärke erheblich schwächer ist, als auf der druck losen
seite.
leider habe ich halt vor 2 jahren meine komplette hp 2. aus meinen
a4 s4. komplett mit scheiben und klötze. für 280 euro, wegen um rüsstung
auf rs4 anlage ver kauft.
aber wewr wusste das damals.danke erstmal.
grus, mr.polisch!!!!!!!

Re: ufo scheiben. woher und für wieviel.

Verfasst: 08.04.2005, 21:52
von Gast
mr.polisch hat geschrieben:hallo. da ich jetzt ja auch nen wagen mit den oft verdamten scheiben
habe. wollte ich mal euch nach preis und nach bezugsquellen
anfragen .
Die Dinger gibts nur über Audi. Preis ca. 170 Euro/Stück.

Verfasst: 08.04.2005, 22:18
von Hans
und über duw.repair.de.

Verfasst: 08.04.2005, 23:35
von imusch
Hey,

und bei Ebay ab 249€ den Satz, letztens habe ich auch einen Satz komplett mit Klötzen für 349€ für Sofortkauf.

Verfasst: 10.04.2005, 00:12
von freddy
Servus!

Kuckst du hier.... :roll:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 47177&rd=1

Habe mir heute auch neue zugelegt!
Gruß FREDDY

Verfasst: 10.04.2005, 12:36
von Elektronikfuzzi
Nanu?
Was lese ich in der Fahrzeugliste: die Ufos wurden im S4 und S6 auch noch verbaut?
Ich dachte immer sie wären nur im 220V und V8 drin gewesen, dann durch HP2 ersetzt...?

Verfasst: 10.04.2005, 12:52
von Olaf Henkel
Hi,

der S4 20v hatte auch die Ufos, S6 weiß ich net.

MfG Olaf

Bremse!!!

Verfasst: 10.04.2005, 18:25
von TurboInge(ITC Racing)
Hallo,im S6 wurden die nicht mehr verbaut,nur die ersten 100 S4 20V hatten noch diese Bremse.
MFG Inge

Verfasst: 11.04.2005, 13:39
von mr.polisch
hi jungs. nach mehreren anrufen ist mir jetzt klar geworden das man
die ufos nicht her bekommt. ausser bei ebay??? das kann doch nicht sein.
wo haben sie die den her. sehe nicht ganz ein das die auch noch ihren
reibach damit machen. wei den niemand wo mann die dinnger noch her bekommen könnte. bei audi kostet das stück 180 euro.
bin für jeten tip dankbar.
mann kan ja die dinger nicht mal richtig entrosten ,wegen der scheiss
blech dose da aussen rum.
grus.mr.polisch...

Verfasst: 11.04.2005, 13:48
von Elektronikfuzzi
Theoretisch müßte man von zeit zu Zeit mit der Drehbank einen kleinen Span runterziehen - so dünn wie geht - nur ist das glaube ich nicht zulässig - zumindest ist mir keine Mindestdicke bekannt...
Hat sich schonmal wer damit beschäftigt?
Gruß Manna

Verfasst: 11.04.2005, 17:16
von 200A220
Hallo,
Verschleissgrenze 23,00 mm. (neu 25 dachte ich.)
Achtung: Ich habe UFO's mit 22,6 und 22,8 mm auf Ebay gesehen...