Seite 1 von 1

Scheinwerferreinigungsanlage Audi 100 avant quattro sport

Verfasst: 10.04.2005, 20:56
von siegi
Hallo Leute,
Ich war noch nie in diesem Forum, muß es aber heute wohl.
Ist ja auch gar nicht schlimm, sind ja ganz interessante Beiträge hier.
So, zum Problem, die SWR ist nachgerüstet, in Verbindung mit 200er Front, ist eigentlich ein 100er sport.
Linke Seite geht nicht, nur wenn ich die rechte Seite zuhalte, obwohl beide Stauventile neu sind.
Wer weiß Rat, ich nämlich keinen mehr.
Dank schon mal im voraus
Mfg Siegi
PS: einfach abklemmen ist keine Lösung, was dran ist, soll auch funktionieren

Verfasst: 10.04.2005, 22:22
von Bernd F.
Hi Siegi,
prüf mal den Druck der Pumpe! Wenn immer nur eine Düse spritzt, scheint nicht genug Dampf da zu sein.

Habe auch SWR dran, nur abgeklemmt da ich auch auf 200er-Front umbauen wollte, mir aber noch die Stoßstange fehlt (Scheinwerfer schon drin). Und als 100er habe ich SWR vom Werk gehabt.

Gruß
Bernd

Verfasst: 10.04.2005, 22:25
von Fabian
Hallo Siegi,


kann sein das die Pumpe nicht mehr den nötigen Druck schafft.
An den rechten Düsen kommt noch was an,weil von rechts ja auch der Druck kommt.
Für links reicht es dann nicht mehr.... :?


Gruß
Fabian

danke für eure antworten (SWR 100 sport avant)

Verfasst: 11.05.2005, 21:23
von siegi aus ni
Hallo bernd und fabian, danke für eure tips, aber wie prüfe ich den druck der pumpe denn, und wieviel sollte sie haben
mfg siegi aus ni
ps: sorry, das ich mich so spät melde, hab das total verschwitzt.

Re: danke für eure antworten (SWR 100 sport avant)

Verfasst: 11.05.2005, 22:42
von Fabian
siegi aus ni hat geschrieben:Hallo bernd und fabian, danke für eure tips, aber wie prüfe ich den druck der pumpe denn, und wieviel sollte sie haben
mfg siegi aus ni
ps: sorry, das ich mich so spät melde, hab das total verschwitzt.

Hallo Siegi,


für die Pumpe gibt es meines Wissens nach keinen Prüfwert für den Druck.
Die Pumpe hat aber eigendlich schon ordentlich Kraft,weil sie ja die toten Fliegen ausschließlich durch den Druck von den Scheinwerfern fegen muss.
Kommt also nur noch ein schwaches Geplätscher ausm Schlauch der SRA,obwohl nix verstopft ist,dann ist mit Sicherheit die Pumpe austauschreif :?


Gruß
Fabian

Verfasst: 12.05.2005, 00:03
von jürgen_sh44
was auch sein kann (hatten wir hier im forum schonmal mit hautscheibe):

die düse einer pumpe ist zb durch rumpopeln mit ner nadel aufgeweitet .. dadurch geht der ganze druck flöten, und die andere kriegt nix mehr ab...


.. drucktest :
.. schlauch ab ..
daumen drauf aufs ende ..
pumpe an ..
zuhalten ..
wenns leicht geht isse put ;-) ...