Seite 1 von 1
Symbole der Checkcontrol
Verfasst: 10.04.2005, 22:48
von FirstContact
Hallo zusammen,
ich kann leider meine Anleitung für die Checkcontrol nicht finden und jetzt
taucht immer wieder eine Anzeige auf.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Gruss FirstContact
Verfasst: 10.04.2005, 22:57
von André
Wenn Du uns mitteilst welche Anzeige/Symbol auftaucht, können wir Dir vermutlich auch helfen (die meisten Symbole sind aber doch fast selbsterklärend, so dass zumindest dir Richtung schon klar sein sollte).
Ciao
André
Verfasst: 10.04.2005, 23:07
von FirstContact
Hallo André,
ich versuche es mal.
Es ist ein Kreis inmitten eines Dreiecks. Um diesen Kreis sieht es so aus, als ob Bremsbacken sitzen. Das ganze ist dann mit gelb unterlegt.
FirstContact
Verfasst: 10.04.2005, 23:18
von André
Das ist die Verschleissanzeige für die Bremsbeläge.
"Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Mindeststärke der vorderen Bremsbeläge unterschritten wird. Es wird dann eine Masseverbindung zum Steuergerät unterbrochen."
Im Normalfall also einfach die Bremsbeläge tauschen.
Wenn die Beläge noch nicht verschlissen sind (dabei beachten, dass ca. 5mm Restbelag (ohne Träger) schon verschlissen ist, und sich die Beläge innen und aussen nicht immer gleich abnutzen), kann es auch gerne mal ein Kabelbruch sein.
Als kleiner Bonus kannst Du mal in mein Fotoalbum schauen: <a href=
http://www.fotos.web.de/amathen>Album</a> , im Ordner "AC" habe ich mal eine Beschreibung der Symbole temporär online gestellt.
Ciao
André
Verfasst: 10.04.2005, 23:43
von FirstContact
Hey Super !!!
Vielen Dank!
Vielleicht noch eine kleine Frage, die Anzeige für noch 12 Liter Benzin im Tank habe ich noch nie gesehen. Dabei bin ich schon einmal wegen Spritmangel liegengeblieben. Es hat sich herausgestellt, das irgendjemand an der Tankuhr herumgeschraubt hat. Naja das habe ich jetzt im Griff, fehlt nur noch die Anzeige...
FirstContact
Verfasst: 10.04.2005, 23:59
von André
Wurde explizit festgestellt, dass an der Tankuhr/Tankanzeige selbst gemurkst wurde ?
Deiner Beschreibung nach würde ich eher darauf tippen, dass am Tankgeber im Tank manipuliert wurde, und so dem System mehr sprit vorgegaukelt wird. (banal gesprochen, wurde der Schwimmerarm nach unten gebogen).
Ciao
André
Verfasst: 11.04.2005, 12:45
von FirstContact
Hallo André,
wie kann ich das am besten feststellen?
Müsste dann nicht die Anzeige für 12 Liter Rest im Tank früher kommen?
Ich habe die Anzeige bis jetzt noch nie gesehen, ausser wenn ich die Anzeigen zum Test durchlaufen lasse.
Sind das vielleicht unterschiedliche Geber, die am oder im Tank sitzen...
Wie kann ich die Tankuhr mit dem Geber wieder genau einstellen? Ich kenne von einem anderen Fahrzeug das Verfahren, den Geber abzuklemmen und die Verbindung auf Masse zu legen. Da sollte sich am Instrument ein Vollausschlag ergeben und da kann man die Anzeige nach einstellen. Natürlich fängt das kein verbogenes Gestänge ab. Gibt es dafür sowas wie eine Lehre (ich habe das Gestänge bis jetzt noch nicht gesehen)?
Oh ha, so viele Fragen auf einmal
FirstContact