Seite 1 von 1
seltsames leuchten im Komdiinstrument
Verfasst: 10.04.2005, 23:11
von Audi.200.20v.turbo
Hallo an alle.
bei mir leuchtet manchmal, sobald ich das Licht einschalte im Kombiinstument (Tacho) die Kontrollampen alle beide für die Blinker durchgehend, die hintergrundbeleuchtung vom BC geht aus, Die fernlichtkontrollampe leuchtet auch auf einmal, obwohl kein Fernlicht an ist.
Wo könnte denn da der Fehler liegen? hat jemand eine Idee?
Aber: Die kmplette außenbeleuchtung und auch die Blinker funktioniren einwandfrei...
Verfasst: 10.04.2005, 23:21
von André
da müsste wahrscheinlich eine Masseverbindung abgegammelt/unterbrochen sein.
Daher muss sich der Strom nen anderen Weg im KI suchen, weil es über die normale Masse nicht "wegkommt".
Ciao
André
Verfasst: 11.04.2005, 00:21
von Olaf Henkel
Hi,
das hatte ich auch schon. Ist ein Massefehler im KI. Probier mal nachlöten.
MfG Olaf
Verfasst: 11.04.2005, 12:07
von Bo.
Moin,
hatte ich auch das Problem - dazu gab's auch schonmal einen Thread:
Schau mal hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1029&highlight=
Gruß
Bo.
Hatte die gleichen Symtome
Verfasst: 11.04.2005, 18:15
von Udo
habe mir dann beim Freundlichen für über 100 Euronen eine neue Leiterfolie gekauft.
hat sich trotz des hohen Preises mehr als gelohnt.
Zeitweise spinnte auch mein Auto Check System (Striche in der Anzeige)und bei der LCD Uhr waren einige Zahlen unvollständig.
Habe beim Zusammenbauen auch gleich noch alle Birnen mit erneuert.
Nun funzt alles bestens.
Viele Grüße
Udo
Verfasst: 11.04.2005, 18:53
von Audi.200.20v.turbo
Hallo
Ich hatte den Tacho schon mal komplett zerlegt und scon mal paar stellen nachgelötet die bisschen komisch aussahen...
aber nach den Steckerpins hab ich noch ne geguckt, da könnte vlei die Ursache liegen,
oder habt ihr manchmal dei genaue Stelle wo ich noch mal gucken sollte..
Gruß Toni
Verfasst: 11.04.2005, 19:33
von Kurzer
Bei mir war's an der Ecke von 'nem großen rechteckigen Loch, da wo die Platine nur noch eins zwei cm breit ist. Da war eine Leiterbahn neben einer Lötstelle gerissen...
extra masse legen
Verfasst: 11.04.2005, 20:54
von audibirne
einfach ein kabel ich glaube rechts an der platine anlöten und an die karosse schrauben
gruss michael
Verfasst: 11.04.2005, 21:56
von fourbee
Servus,
genau den Fehler hatte mein KI auch, bei mir ist die Platine rechts oberhalb vom Tacho (von hinten betrachtet links

) an einer Engstelle gerissen und dadurch hats auch die Leiterbahn zerstört. Nachlöten bringt hier nur was wenn man auch die Platine klebt weil das Lot durch Vibrationen sonst innerhalb kurzer Zeit wieder reisst. Habe diese Stelle mittlerweile zum dritten Mal instandgesetzt und jetzt zusätzlich ein dünnes Kabel als Brücke über die Bruchstelle gelegt, sollte also etwas länger halten.
Gruss
Helge