Seite 1 von 1
Euro2 Steuerantrag beim 220v ausfüllen? Schlüsselnr.usw.?
Verfasst: 11.04.2005, 17:11
von Kai 20"
Hi Forum!
Da Ich ja Mein Euro2/D3-Sparkästchen eingebaut habe sitze Ich nun vor den Problem:
Was muß von der Werkstatt im Steuerantrag angekreuzt werden bei den Änderungen der Schlüsselnr???
Es geht um das untere drittel im Antrag von GAT.
Habe gelesen das der 220v nur Euro2 schafft und nicht D3!?
Nun bin Ich mal gespannt!
Gruß Kai
Verfasst: 11.04.2005, 22:32
von Audi220V'89
Hallo,
bei mir wars so, dass ich die ganzen Wische die beim GAT dabei waren wegschmeissen konnte.
Die Zulassungsstelle wollte nur das TÜV-Checkblatt haben, welches den korrekten Einbau und alle Fahzeugdaten + Euro2-Einstufung bestätigte.

Steuern waren dann nur noch 169.-Euro fällig statt 347.-Euro.
Grüsse,
Curt
Verfasst: 12.04.2005, 15:14
von Kai 20"
Hi!
Wiso Tüv-Blatt???
Spinnen Die?
Das Ding hat doch eine ABE und kein Teilegutachten!
Den korekten Einbau stellt doch die Werkstatt fest beim prüfen der Abgaswerte+die zusätzlichen Prüfungen bei verschiedenen Drehzahlen.
Da steht doch nix von Abnahme!
Kannst du bitte genau erklären was gemacht wurde bei Dir und was wo ausgefüllt wurde?
Gruß Kai
Verfasst: 12.04.2005, 17:21
von Audi220V'89
Hallo Kai,
Den korekten Einbau stellt doch die Werkstatt fest beim prüfen der Abgaswerte+die zusätzlichen Prüfungen bei verschiedenen Drehzahlen.
Das meinte ich mit dem "Checkblatt", die schreiben da alles wichtige rein....und dann ab zur Zulassungsstelle damit.
Grüsse,
Curt
Verfasst: 12.04.2005, 17:31
von Kai 20"
Hi Curt!
Alles klar. Hab gerade Meinen Kumpel angerufen (frei Werkstatt).
Er hat Heute den Tüv mal die Unterlagen gezeigt.
Zettel wird ausgefüllt. AU wird gemacht(ohnehin nur noch ein halbes Jahr gültig) und Werte eingetragen. Werden für die Akten der Werkstatt benötigt zwecks evt. Rückfragen weil was nützt eine mündliche Au?
Durch die Au+Sonderprüfungen bei versch. Drehzahlen wird mein selbsteingebauter Umrüstsatz auf fachgerechten Einbau geprüft und Ich spare Mir die Abnahme, so sagte es der Tüver.
Kosten also eigentlich nur ein halbes Jahr AU

und hab Sie gleich Neu!
Gruß Kai