Seite 1 von 1
Wieviel kostet....
Verfasst: 11.04.2005, 20:15
von steve 100
der Lack alleine (original Farbton) wenn ich die gesamte Frontpartie und hintere Kotflügel sowie Kofferraumklappe lackiere???
bzw. wieviel Kg Lack werd i da ca. brauchen ??
Mfg. Steve

Bin zwar kein lackierer aber....
Verfasst: 12.04.2005, 01:41
von einfach-olli
Tach
Also ich tippe und schätzte jetzt nur mal:
An kosten je nach betrieb es gibt günstigere und teure lackierer. und in welchem zustand du das Fahrzeug abgibst. schleifst du ihn ? füllserst du ihn? etc etc.
wenn du nichts selbst machst und er es günstig machst schätz ich mal auf so 800-1000 euro tippen
(so sind günstige preise bei uns)
An farb menge ca 3-4 liter.
sind alles nur schätzwerte.
bekannter von mir lies letzten sommer einen scirocco nachlackieren lassen gleiche farbe wenig vorarbeiten.
gruss olli
Re: Bin zwar kein lackierer aber....
Verfasst: 12.04.2005, 12:33
von christianNF44QAvant
einfach-olli hat geschrieben:Tach
Also ich tippe und schätzte jetzt nur mal:
An kosten je nach betrieb es gibt günstigere und teure lackierer. und in welchem zustand du das Fahrzeug abgibst. schleifst du ihn ? füllserst du ihn? etc etc.
wenn du nichts selbst machst und er es günstig machst schätz ich mal auf so 800-1000 euro tippen
(so sind günstige preise bei uns)
An farb menge ca 3-4 liter.
sind alles nur schätzwerte.
bekannter von mir lies letzten sommer einen scirocco nachlackieren lassen gleiche farbe wenig vorarbeiten.
gruss olli
Mit 4 Litern lackierst Du den ganzen Wagen. Bei den Sachen, welche Du alle lackieren moechtest, wuerde ich allerdings gleich den ganzen Wagen lackieren, da man nachher deutlich die Farbunterschiede (trotz Farbanpassung) sehen wuerde und dies aergert einen dann auch gewaltig. Preislich wuerde eine Komplettlackierung nicht mehr arg ins Gewicht fallen, da Du eh schon sehr viel lackieren willst.
Bezueglich der Preise, kommt es darauf an, was Du selbst machst und was Du nicht selbst machst. Wenn der Wagen zudem ganz offiziell lackiert werden soll wird es seeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhr teuer.
Gruss
Christian
Komplettt lackiert
Verfasst: 12.04.2005, 13:30
von dynec
Hi Steve.
Ich habe letzte Woche meinen NF tuto kompletti lackieren lassen, in original Farbe.
Christian hat recht, war nen Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu vorher.
Nur nen paar Teile lackiert hätte echt scheisse ausgesehen!
Hat mich gute zwei Riesen gekostet inklusive, den Kotflügel instandsetzten (Ausbeulen) und die Heckschürze ausbeulen.
Ich habe die Demontagearbeiten(Griffe, Leisten, Dichtungen, Stoßfänger und die Beleuchtung) selbst gemacht!
Bis auf son paar Kleinigkeiten ist er Top geworden, da ich aber ne Rechnung habe wird dann alles auf Garantie gemacht!!
Habe allerdings auch viele Lackierer hier im Umkreis abgeklappert.
Wenn Du z.B. alle Vorarbeiten selbst machst, also zerlegen, spachteln und schleifen, dann kannst Du schon ab 500 Euro neuen Lack bekommen!
MfG,Ingo.
Lackierung
Verfasst: 12.04.2005, 15:25
von steve 100
Das stimmt scho das das scheisse ausschaut wenn i net alles lackiere.
Aber meine 4 Türen sind scho neu lackiert worden und des Lackieren selber macht ma a Freund (also wär dann nur mehr des Dach und des sieht ma eh net)
Jetzt wollt i eben nur wissen wieviel mi der Lack kostet?????
Mfg Steve
Re: Lackierung
Verfasst: 12.04.2005, 16:56
von christianNF44QAvant
steve 100 hat geschrieben:Aber meine 4 Türen sind scho neu lackiert worden und des Lackieren selber macht ma a Freund (also wär dann nur mehr des Dach und des sieht ma eh net)
Jetzt wollt i eben nur wissen wieviel mi der Lack kostet?????
Mfg Steve
Wenn Du Pech hast sieht man trotzdem einen Farbunterschied zu Deinen neulackierten Tueren. Wenn da nicht exakt der gleiche Farbton gewaehlt wird, sieht man den Unterschied. Ein 100%iges Ergebnis erhaelt man nur, wenn mit einer Mischung alles lackiert wird.
Wie groß bist denn Du ? Ich bin 1,78m groß, gehoere daher nicht zu den Riesen und sehe mein Dach sehr wohl. Mein Wagen wurde auch komplett lackiert und das Dach zuerst nicht lackiert. Das sah furchtbar aus. Da der Lacki eh Mist gebaut hatte wurde der Wagen nochmals komplett lackiert - dann allerdings mit Dach. Ich haette naemlich nie gedacht, dass dies so ein Unterschied sein koennte.
2000 EURO fuer eine offizielle, komplette Fahrzeuglackierung halte ich noch fuer sehr guenstig. Bei mir wurden da andere Betraege aufgerufen.
Gruss
Christian
Lackkosten
Verfasst: 13.04.2005, 09:43
von dynec
Moin.
Ich habe ca. 300 Euro für Lackmaterial bezahlt.
Die Preise gehen natürlich ziehmlich auseinander je nach Lackart.
UNI Lack in schwarz z.B. ist schon für 50 Euro das Kilo zu haben bei Audi selbst.
Metallick, Perlmud und Effecktlacke können schon mal die 400 Euro pro Kilo überschreiten.
Wenn DU nach einem anderen Händler gehst, dann must DU Dich vorher bei Audi genau nach der Farbmischung des Lackes auf Deinem Auto erkundigen, sonst sieht mans gleich!
Denn schwarz z.B. ist nicht gleich schwarz, viele Hersteller mischen noch rot oder gelb mit bei!
MfG, Ingo.