Zündprobleme-evtl durch Motorwäsche oder undichten Zyl.kopf?
Verfasst: 12.04.2005, 09:10
Hi Leute!
Es ist soweit, ich brauche ein paar Tipps von Erfahrenen - erstmal die Story:
Vor zwei Wochen ließ ich eine Motorwäsche bei meinem NF machen (wohl ein Fehler...).
Direkt danach kam mein Auto kaum noch vorwärts, er hat furchtbar geruckelt und keine Leistung gehabt - das müsste ganz sicher daran gelegen haben, dass nicht an allen Zylindern richtig gezündet wurde, weil irgendwo Feuchtigkeit im Motor (also irgendwo an der Zündanlage) war. Das ganze hat sich erst nach 15 min im Stand laufen lassen wieder gegeben.
Beim nächsten Losfahren am Tag darauf der selbe Mist die ersten 15 Minuten - danach hatten wir trockenes Wetter und viel Sonnenschein, der Spuk schien vorbei.
Am Wochenende ist er zwei Tage im Regen und Schnee in Garmisch gestanden. Nach 5 Min fahren dann wieder das Geruckle, hat sich dann gelegt, kurz vor München wieder das Geruckle für ein paar Minuten und schließlich bei Ingolstadt auf der Autobahn wieder, sodass ich abgefahren bin und mal nachgeschaut habe:
Am 4. Zylinder (von vorne gesehen) war alles um die Zündkerze herum feucht und schwarz - auf dem Foto habe ich die Stelle bereits einigermaßen sauber gemacht. Was mir aufgefallen ist, dass an der Dichtung zum unteren Motorblock (siehe Pfeile) auch alles schwarz war, und zwar fast bis zur 3. und 5. Zündkerze.
Ich hab dann auf dem Parkplatz die 4. Kerze und die Aufnahme - so gut es dort möglich war - getrocknet und gesäubert, und seitdem scheint alles ok.
Zuhause habe ich dann mal alle Kerzen raus und überall sauber gemacht - ist der Dreck in der Aufnahme (siehe Foto 2. Zylinder) normal? Ich hatte beim Säubern furchtbar Angst, dass mir der Mist in den Brennraum reinfällt und einen Schaden verursacht...
Was meint ihr zu den Kerzen (sofern erkennbar auf dem Foto)? Sind ca. ein Jahr alt, ist der optische Zustand "normal"?
Meint ihr, die Zündprobleme kamen von der Motorwäsche - was m.E. sonst ein sehr großer Zufall wäre, hinge es nicht zusammen? Bzw. warum ist da überall Öl, vor allem aus der Dichtung? Könnte es auch daran liegen?
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... ">Zylinder 4 - Bild a</a>
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... ">Zylinder 4 - Bild b</a>
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... ">Zylinder 2</a>
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... dkerzen</a>
danke!
Hansi
Es ist soweit, ich brauche ein paar Tipps von Erfahrenen - erstmal die Story:
Vor zwei Wochen ließ ich eine Motorwäsche bei meinem NF machen (wohl ein Fehler...).
Direkt danach kam mein Auto kaum noch vorwärts, er hat furchtbar geruckelt und keine Leistung gehabt - das müsste ganz sicher daran gelegen haben, dass nicht an allen Zylindern richtig gezündet wurde, weil irgendwo Feuchtigkeit im Motor (also irgendwo an der Zündanlage) war. Das ganze hat sich erst nach 15 min im Stand laufen lassen wieder gegeben.
Beim nächsten Losfahren am Tag darauf der selbe Mist die ersten 15 Minuten - danach hatten wir trockenes Wetter und viel Sonnenschein, der Spuk schien vorbei.
Am Wochenende ist er zwei Tage im Regen und Schnee in Garmisch gestanden. Nach 5 Min fahren dann wieder das Geruckle, hat sich dann gelegt, kurz vor München wieder das Geruckle für ein paar Minuten und schließlich bei Ingolstadt auf der Autobahn wieder, sodass ich abgefahren bin und mal nachgeschaut habe:
Am 4. Zylinder (von vorne gesehen) war alles um die Zündkerze herum feucht und schwarz - auf dem Foto habe ich die Stelle bereits einigermaßen sauber gemacht. Was mir aufgefallen ist, dass an der Dichtung zum unteren Motorblock (siehe Pfeile) auch alles schwarz war, und zwar fast bis zur 3. und 5. Zündkerze.
Ich hab dann auf dem Parkplatz die 4. Kerze und die Aufnahme - so gut es dort möglich war - getrocknet und gesäubert, und seitdem scheint alles ok.
Zuhause habe ich dann mal alle Kerzen raus und überall sauber gemacht - ist der Dreck in der Aufnahme (siehe Foto 2. Zylinder) normal? Ich hatte beim Säubern furchtbar Angst, dass mir der Mist in den Brennraum reinfällt und einen Schaden verursacht...
Was meint ihr zu den Kerzen (sofern erkennbar auf dem Foto)? Sind ca. ein Jahr alt, ist der optische Zustand "normal"?
Meint ihr, die Zündprobleme kamen von der Motorwäsche - was m.E. sonst ein sehr großer Zufall wäre, hinge es nicht zusammen? Bzw. warum ist da überall Öl, vor allem aus der Dichtung? Könnte es auch daran liegen?
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... ">Zylinder 4 - Bild a</a>
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... ">Zylinder 4 - Bild b</a>
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... ">Zylinder 2</a>
<a href="http://www.hardenberg-gymnasium.de/temp ... dkerzen</a>
danke!
Hansi