Seite 1 von 1

Wo bekomme ich denn diese schicken V8 Rückleuchten her?

Verfasst: 12.04.2005, 15:33
von jens100
Ich meine natürlich das schicke kleine Mittelteil mit der kleinen Kennzeichenaussparung.

Bild

Gruß Jens

Verfasst: 12.04.2005, 15:40
von kpt.-Como
UHPSS,
wo hast Du den denn gesehen?

Der kommt doch aus meinem Ort (BS= Braunschweig) !

Doch nicht etwa von dem verdammten "Audi-Club"?

Verfasst: 12.04.2005, 15:45
von jens100
Doch steht doch oben links im Bild. Oder hab ich jetzt gerade in ein Vespennest gestoßen??? :?:

Verfasst: 12.04.2005, 15:55
von Kai 20"
Hi!

Das Mittelteil ist von der Japan/Schweiz-Version kannst du bei jeden Audi-Händler bestellen. Ist von Heute auf Morgen da. Kostet aber über 200Euro nur das Teil für die Heckklappe.
Hab es gerade bei Mir verbaut.
Sieht richtig gut aus 8)

Gruß Kai

Derdemnächstauchmalfotosvonseinen220vpostet

Verfasst: 12.04.2005, 16:03
von jens100
Na da hab ich doch gleich den richtigen gefunden.
Wieviel Platz bleibt denn da noch für das Kennzeichen??
Nimmt mir der Tüv das ab beim nächsten Anmelden?
(Ich spekuliere ja insgeheim auf ein Vierstelliges Kennzeichen..)
PB-J 1 währ bestimmt ne riiiiiiiesen Nummer! :}} :}} :}} :}} :}}

Gruß Jens

Verfasst: 12.04.2005, 16:05
von Robbie
einmal hab ich es bei ebay gesehen.
allerdings sind v8 leuchten bei ebay nicht gerade wie sand am meer :roll:
selbst treser gibt es da mehr...sogar mit kleinem nummernschild wie vor 2 wochen drin war.

allerdings hatte ich bei audi teilen mehr glück bei irgendwelchen (audi) schrott-/ händler.

bei unfallwagen, sind dann hinten die rückleuchten meist recht günstig zu bekommen.

wenn es nicht eilig ist: einfach mal suchen, spart man geld !

vorallem, ein neues mittelteil fällt auf, da die seitenleuchten über die jahre etwas ausgeblichen sind, daher lohnt es sich auf jedenfall ein komplettes set zu ergattern...soll ja richtig takko aussehen :D

Verfasst: 12.04.2005, 16:27
von Kai 20"
So Leute!

@Robbie: Unterschied seh Ich bei Meinen nicht werde die Ecken jedoch noch erneuern da Sie kleine Risse haben. Preis je Ecke so 55Euro rum.

@Jens100: Hast genau 340mm platz fürs Kennzeichen. Eingetragen bekommst du ein kleines Kennzeichen normalerweise nicht mehr. Evt bei deiner Zullassungsstelle per Sondergenehmigung.

Ich hoffe bei Mir klappt es. Hab einen 000000 Re-Import und hatte schon vorher mal drauf geträngt. Hab zurzeit ein 360er mit Sondergenehmigung.
Mehr weiß ich am 25.04. nach dem wiederzulassen. :wink:

Guß Kai

BEVOR für teure Teile Geld ausgegeben wird,

Verfasst: 12.04.2005, 16:50
von Gast
erstmal mit der Zulassungsstelle schwätzen, da ohne deren Goodwill NIX läuft.
Dank Originalteilen gibbet beim TÜV keine Probleme mit einer Eintragung; das Problem ist nur, die dafür nötigen "kleinen" Kennzeichen auch gestempelt zu bekommen. Selbst dann können die Herren in Grün Scherereien machen.
Kleine Kennzeichen gibt es generell seit ein paar Jahren nur mehr mit BEZIEHUNGEN oder mit TRICKS, offiziell gar nicht mehr bzw. nur für "anerkannte" Autos, bei denen die Umrüstkosten auf großes Kennzeichen unvertretbar hoch sind.
Schlimmstenfalls sagen die einfach, dass die Umrüstung rückgängig gemacht zu werden hat :-(
Das Thema ist scheints ein Dauerbrenner -war hier doch vor kurzem erst: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=2103.. such auch mal im V8-Forum (audiv8.com) nach diesbezüglichen Beiträgen.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 12.04.2005, 17:21
von Kai 20"
@Gast

Was willst Du da eintragen???

Das Ding hat E-Prüfzeichen das ist absolut eintragungsfrei!!!

Die Breite für ein kleines Kennzeichen bekommst du nicht mehr eingetragen bei Tüv und Dekra und sonstwo.

Bei einen Fahrzeug welches meist einen Wert weit unter 3000Euro hat sind Umbaukosten von bis zu 3000Euro doch überhaupt nicht gerechtfertigt nur um ein Kennzeichen zu bekommen.

Wegschicken kann er mich nicht und ohne geh ich nicht.
Ich möchte ja nur eine Umkennzeichnung Landkreis+1Buchstabe+1Zahl.
Engschrifft kann genehmigt werden muß aber nicht.

Die sogenanten Kleinkraftradkennzeichen sind am Pkw nicht mehr zulässig bzw. werden nicht mehr genehmigt auch nicht vom jeweiligen Regierungspresidium wo es bis vor kurzen noch per Sondergenehmigung möglich war.

Gruß Kai

Verfasst: 12.04.2005, 19:11
von Gast
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:@Gast

Was willst Du da eintragen???

Das Ding hat E-Prüfzeichen das ist absolut eintragungsfrei!!!

Die Breite für ein kleines Kennzeichen bekommst du nicht mehr eingetragen bei Tüv und Dekra und sonstwo.

Bei einen Fahrzeug welches meist einen Wert weit unter 3000Euro hat sind Umbaukosten von bis zu 3000Euro doch überhaupt nicht gerechtfertigt nur um ein Kennzeichen zu bekommen.

Wegschicken kann er mich nicht und ohne geh ich nicht.
Ich möchte ja nur eine Umkennzeichnung Landkreis+1Buchstabe+1Zahl.
Engschrifft kann genehmigt werden muß aber nicht.

Die sogenanten Kleinkraftradkennzeichen sind am Pkw nicht mehr zulässig bzw. werden nicht mehr genehmigt auch nicht vom jeweiligen Regierungspresidium wo es bis vor kurzen noch per Sondergenehmigung möglich war.

Gruß Kai
Er schickt dich auch nicht ohne weg, du kriegst nur kein kleines Kennzeichen.
Wie du das dann ranbringst ist dein Problem. :D
Die Argumentation "Geht nicht anders!" wird durch zahllose FZG mit normalem Kennzeichen entkräftet.
Viel Spass. ;)

Verfasst: 12.04.2005, 19:47
von Kai 20"
@Gast

Ist doch alles schon in Sack und Tüten. Hatte beim letzten zulassen Mein 220v nicht dabei und hab deshalb keines der eigentlich reservierten Kurzen Nr`n bekomm. Deshalb hab ich noch ei 36er und das ohne Probleme (insgesamt 5stellig als Eurokennzeichen in Engschrifft mit Genehmigung die Ich unterschreiben mußte. Er sagte sollte es immernoch nicht passen dannn eben eine Umkennzeichnung auf 4stellig. Jedoch die Kosten für die Umkennzeichnung muß ich selber tragen.

Natürlich ist das immer eine Glückssache von Amt zu Amt. Mein Landkreis tut sich da besonders schwer und Beziehung hab ich auch keine.

Wir werden sehen :wink:

Gruß Kai

Verfasst: 12.04.2005, 23:17
von Audi.200.20v.turbo
@ KAI

Hallo,
ein kumpel von mir hat nen Golf 4 Re import aaus Belgien oder schweiz, weiß ich ne mehr genau.
Der hat hinten ein 340mm einzeiliges Kennzeichen (MEK-J 1) dran in schmalen Buchstaben,
die wollten den in Marienberg auf der zulassungsstelle kein kleines geben, aber da ist mein kumpel zum Chef hoch und hat den die sache erklärt, da hat der chef gemeint, geht klar und hat so bezahlt wie immer!
vorne hat er ein 360mm Kennzeichen drin, weil da ist die Lücke bissl größer.
ein Zweizeiliges Kennzeichen dürfen die dir auch nicht geben, denn das muß im Brief beim Auto eingetragen werden, soweit wie ich das weiß...

Gruß Toni

Verfasst: 13.04.2005, 17:00
von Kai 20"
Hi Toni!

Kenne die Problematik in MEK! Hab Mich schon öfter mit den Chef rumgeärgert. Zwecks Kurzzeitkennzeichen für Meinen Golf16V. Hab sogar zweimal für hinten ein Zweizeiliges in Kleinkraftradausführung bekommen. Mußte jedoch immer die Sondergenehmigung für die 5Tage unterschreiben.

Der Webmaster von g-speed hat gerade für seine Corvette C5 (deutsche Version) MEK-L7 bekommen.

Ich selbst hab ja am 220v schon 360er alles in Engschrifft war allerdings auch ein Wunschkennzeichen. Deshalb müßte Ich nun, wenn Ich wegen platz doch umkennzeichnen lassen muß doch bezahlen. Hab das Heckleuchtenband erst seit paar Wochen.

Kürzer wie 360mm bekomm Ich auch nur wenn wirklich kein anderes paßt. Will der Chef selbst sehen.

Ist ja bald soweit :wink:

Gruß Kai

dernurnoch12tagelaufenmuß :hallo:

Verfasst: 13.04.2005, 17:14
von jens100
Na dann werd ich mal zusehen ob ich nicht ein paar Kontakte zu unserem Straßenverkehrsamt aufbauen kann. Bis meine Dicke wieder auf die Straße kommt hab ich ja noch ein paar Tage Zeit......

Grußend und Bangend


Jens