Leerlauf erhöhen bei Klimabetrieb

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jens100

Leerlauf erhöhen bei Klimabetrieb

Beitrag von jens100 »

Moin Mädels!

Hab in der Klimadiagnosefunktion einen Punkt gefunden in dem der Punkt steht "Leerlaufdrehzahl bei Aktivierter Klima erhöhen" Kann ich da einen Wert vorgeben oder verändern oder angleichen oder oder oder????

Weil bei mir die Klima im Stand nicht so kühlt wie während der Fahrt.

Zusatzfrage: Kann ich bei der Klima im Audi 100 Typ 44 auch auf Umluft umschalten selbst wenn er dafür keinen xtra Knopf hat???

Gruß und Danke

Jens
daneant

Beitrag von daneant »

soviel ich weiß gibt die klima nur ein signal (vermutlich +)
aus und das motronic hat einen pin für klima aktiv (dann auch +)
jens100

Beitrag von jens100 »

Hm?

Also kann ich oder nicht ???
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Also, ich kenne es nur so, dass bei aktiver Klima automatisch die LL-Drehzahl um ca. 100 erhöht wird.
Tut sie das nicht, stimmt irgendwas nicht (Kabel ab, oder so).

(ob man es zusätzlich in der Klima noch einstellen kann, weiss ich nicht, lese ich aber von Dir zum ersten Mal, dass es so sein könnte)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Das signal kommt von dem klimasteuergerät an das motorsteuergerät, und erhöht beim einschalten leicht die drehzahl, damit der motor ruckelfrei weiterläuft.
Automatikgetriebe senden auch ein signal wodurch die drehzahl beim einlegen der fahrstufe auch erhöht wird.

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Umluft

Beitrag von Bernd F. »

Jens100 hat geschrieben:Moin Mädels!
Moin Mädel :D
[quote/]
Zusatzfrage: Kann ich bei der Klima im Audi 100 Typ 44 auch auf Umluft umschalten selbst wenn er dafür keinen xtra Knopf hat???

Gruß und Danke

Jens[/quote]

Umluft solte in "Hi", "Lo" und "Off" geschaltet sein.
Schalte mal zwischen "Off" und "Econ" hin und her, sollte die Klappe zu hören sein. Bei "Off" wird die Luftzufuhr gesperrt.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
jens100

Beitrag von jens100 »

Moin Püppi

@Bernd

Also heißt das auch wenn ich keinen xtra Knopf für die Umluft habe es draußen sehr warm ist und ich die Klima auf Lo stelle das er automatisch auf Umluft schaltet?

Gruß aus PB

Jens
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Genau

Beitrag von Bernd F. »

Da die Anlage den Innenraum auf schnellstem Wege kühlen will und dafür die warme Außenluft stört.
Wenn ich warm ansauge kann ich nicht schnell kühlen. Sauge ich aber nach einer Minute gleich wieder kalte Luft an, steigt die Kühlleistung.

Bei "Hi" das gleiche.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
jens100

Beitrag von jens100 »

@Bernd

Das ist mir klar. Deshalb stelle ich ja die Frage. Also schaltet meine Klima selbsttätig bei "LO" auf Umluftbetrieb???

Gruß Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Die Leerlaufdrehzahl wird übers SG erhöht. Auf dem chip gibts da auch ein Kennfeld dafür. Wer sich mit auskennt, kann dort seine Drehzahl entsprechend einstellen.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

PS:

War wohl gerade nicht angemeldet..... :oops:
jens100

Beitrag von jens100 »

Na das hilft doch!
Danke
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Jens100 hat geschrieben:Also schaltet meine Klima selbsttätig bei "LO" auf Umluftbetrieb???

Gruß Jens
Sorry, wieder ausschweifend geworden!

Ja, genau so ist es. Ohne extra Taste geht das automatisch.

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
jens100

Beitrag von jens100 »

Super Danke!

Gruß aus PB

Jens
Antworten