Seite 1 von 1

Lochkreis 5 * 100 und 5 * 112

Verfasst: 15.11.2004, 17:07
von Olaf Henkel
Hi,

auf der Suche nach Spurverbreiterungen ist mir aufgefallen, daß angeblich Teile sowohl für 5 * 100 als auch für 5 * 112 passen sollen. entspricht das der Wahrheit?

MfG Olaf

Verfasst: 15.11.2004, 17:19
von André
Hab ich auch schon öfter gesehen, scheint also zu gehen.

Ich denke mal, dass man einen Lochkreis 5/100 bohrt, und dann um n paar Grad verdreht (36°...) nen Kreis mit 5/112.

Theoretisch könnte man auch Langlöcher nehmen (in radial-Richtung), wo eben innerer Anschlag 100 und äusserer 112 wäre.....
(wird aber glaub ich nicht gemacht).

Problematisch (bzw. unmöglich) ist wohl 4/108 und 5/112 zu vereinen oder gar zu adaptieren, weil sich die Löcher überschneiden würden.

Ciao
André

Verfasst: 15.11.2004, 17:21
von Markus 220V
Kommt sicher auf den Hersteller an, wie groß er seine jeweiligen Lochbohrungen macht. Im Prinzip spricht ja nix dagegen

Verfasst: 16.11.2004, 09:38
von alexmz76
André hat geschrieben:Hab ich auch schon öfter gesehen, scheint also zu gehen.

Ich denke mal, dass man einen Lochkreis 5/100 bohrt, und dann um n paar Grad verdreht (36°...) nen Kreis mit 5/112.

Theoretisch könnte man auch Langlöcher nehmen (in radial-Richtung), wo eben innerer Anschlag 100 und äusserer 112 wäre.....
(wird aber glaub ich nicht gemacht).

Problematisch (bzw. unmöglich) ist wohl 4/108 und 5/112 zu vereinen oder gar zu adaptieren, weil sich die Löcher überschneiden würden.

Ciao
André
Hi,

was ich mal gesehen habe war ein Polo3 mit Adapterplatten auf 5/100 und hat sich dann entsprechende Felgen drunter gekloppt. Wie der Polo insgesamt aussah kann man sich ja vorstellen, wenn einer so was macht (tiefer, härter, breiter). :wink:

Grüße

Alex

Verfasst: 16.11.2004, 09:52
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus olaf,

das ist korrekt so, ich habe auch Platten da mit beiden Lochkrreisen.

Funktioniert natürlich nur bei Platten, die mittels längerer Schrauben befestigt werden.

Grüßle
Jens

PS: Teilweise haben ja sogar die Felgen schon zwei Lochkreise drin, die Borbet Exklusive, die ich mal hatte, waren auch mit 100/112er LK gebohrt)

Verfasst: 16.11.2004, 10:28
von Olaf Henkel
Hi,

dann erst mal danke für die Information, jetzt weiß ich bescheid.

:)

MfG Olaf