Seite 1 von 1

Heute Schlüsselrohlinge für FFB fräsen lassen. Paßt nicht ;(

Verfasst: 16.04.2005, 20:28
von Kai 20"
Hi Leute!

Hab Heute die Rohlinge fräsen lassen.
Sagte zu der guten Frau das Ich nur zwei habe und die am Ende passen müssen!
Sie sagte OK aber bräuchte etwa einen halbe Stunde Zeit und etwas Ruhe.

Also ging Ich erstmal einkaufen, welch riesen Fehler :?

Ich kam wieder bezahlte Meine 4Euro und ging.
Nun Zuhause hab Ich Sie probiert. Passen überall nur im Zündschloß nicht.

Warum??? :pc3:

Die Form stimmt. Jedoch ist die Länge wo die Nuten auslaufen verschieden.
Warscheinlich liegt da der Fehler oder?

Ich grieeeeeg noch die Kriese :roll:

Gruß Kai

Verfasst: 16.04.2005, 22:35
von fourbee
Servus Kai,
manchmal sind nachgemachte Schlüssel nur schlecht entgratet, einfach noch mal mit einer feinen Feile oder Schmirgelleinen die Kanten leicht brechen.
Ansonsten reklamieren.

Gruss
Helge

Verfasst: 17.04.2005, 01:31
von Thomas H
Moin,

mir ging es ähnlich, habe allerdings erst mal einen Rohling bearbeiten lassen.
Resultat: 1 Seite top, zweite Seite um ca 2mm versetzt :evil:
Hab dann einen Gutschein über 10 € bekommen (der Hausschlüssel den ich nachmachen ließ war umsonst). Hab dann den guten Mann gebeten, die 2. Seitee nochmals zu bearbeiten,stimmt zwar immer noch nicht richtig aber in einer Stellung kann ich trotzdem starten.
Das nächste Mal gehe ich früher zum Schlüsseldienst, nicht abends um 19 Uhr.

Gute Nacht

Thomas H

Wie bitte ?!

Verfasst: 17.04.2005, 12:09
von kpt.-Como
Ihr habt Eure Rohlinge fräsen lassen.

Für zwei Rohlinge fräsen ne halbe Stunde?

Ich habe meine beiden in etwa 5 min. kopieren lassen.
Beide passen überall und sofort.
Allerdings hat mein Schlüsseldienst (Fachfirma) 6,00 € genommen.


Zum Thema Klappschlüssel-Rohlinge schreibe ich noch einen extra Thread. :evil: :twisted: :evil:

Bin da ziemlich sauer!!!

Verfasst: 17.04.2005, 12:40
von Bernd F.
Hi,
das mein ich aber auch!
Mein Schlüsselmeister klemmt die Beiden (Original und Rohling) ein und ab gehts. Nach spätestens 1 Minute ist der Schlüssel fertig.
Bislang passte jeder Schlüssel wie ne Eins.

Gruß
Bernd

Verfasst: 17.04.2005, 16:36
von Kai 20"
Hi!

Die Schlüssel an sich passen auch obwohl Sie etwas breiter sind. Jedoch die Länge der Nuten (Außenbahnen) sind verschieden.
Weiß aber nicht in wiefern das Auswirkungen im Zündschloß hat. In den Türen passen Sie einwandfrei.

Wer weiß das???

Er war ziemlich unfair am Telefon und meinte: "Ich kann nichts dafür das die nicht passen, liegt am Rohling. Mußt du nochmal mit den Zündschloß vorbeikommen. Ist am Ende dein Problem"

Dieser A.... :evil:

Vorallen hab Ich nun das Problem das Mein Auto abgemeldet in der Garage (60km vom Schlüsseldienst entfernt) steht und Ich nicht weiß wie Ich dort nun hinkomme. Bin ja noch ne Woche Fußgänger :(

Also wieder mit Bus hinfahren und wieder sinnlose Kosten nur wegen den Schlüsseln die nicht passen. :roll:

Immer dieses unqualifitzierte Fachpersonal. Die verkaufen ja auch Handtaschen nebenbei. Hätte mich stuzig machen müssen oder?

So nun gehts gleich auf Nachtschicht (unkosten wieder reinholen) :wink:

Gruß Kai

deretwasschlechtelaunehatdeswegen

Verfasst: 17.04.2005, 19:10
von kpt.-Como
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Hi!

Die Schlüssel an sich passen auch obwohl Sie etwas breiter sind. Jedoch die Länge der Nuten (Außenbahnen) sind verschieden.
Weiß aber nicht in wiefern das Auswirkungen im Zündschloß hat. In den Türen passen Sie einwandfrei.

Wer weiß das???

Er war ziemlich unfair am Telefon und meinte: "Ich kann nichts dafür das die nicht passen, liegt am Rohling. Mußt du nochmal mit den Zündschloß vorbeikommen. Ist am Ende dein Problem"

Dieser A.... :evil:

Vorallen hab Ich nun das Problem das Mein Auto abgemeldet in der Garage (60km vom Schlüsseldienst entfernt) steht und Ich nicht weiß wie Ich dort nun hinkomme. Bin ja noch ne Woche Fußgänger :(

Also wieder mit Bus hinfahren und wieder sinnlose Kosten nur wegen den Schlüsseln die nicht passen. :roll:

Immer dieses unqualifitzierte Fachpersonal. Die verkaufen ja auch Handtaschen nebenbei. Hätte mich stuzig machen müssen oder?

So nun gehts gleich auf Nachtschicht (unkosten wieder reinholen) :wink:

Gruß Kai

deretwasschlechtelaunehatdeswegen
Hallo Kai,
wenn ich, bzw. mein Lieferant, den Fehler gemacht hat, bitte wende Dich direkt an mich!

Verfasst: 17.04.2005, 20:29
von Jochem
Hallo Klappschlüsselumbauer,
ich hatte ein ähnliches Problem, als ich den Schlüssel für meinen Typ 85 auf Klappschlüssel umgebaut habe. Damals habe ich auch zwei Rohlinge "verbraten". Richtig geklappt hat es dann erst,als ich mir vom Schlüsseldienst "extra lange" Rohlinge habe besorgen lassen. Dadurch, daß der Rohling ja mit dem hinteren Ende in die Aufnahme im Schlüsselhalter eingefaßt werden muß (bei meinem Klappschlüssel war es jedenfalls so, der Rohling wird mit einem Bolzen gehalten, der in einer Nut des Schlüsselrohlings liegt, Umbauanleitung wie auf der C4-Seite beschrieben), reicht die "Restlänge" zwar noch aus, um die Türschlösser zu betätigen, fürs Lenkradschloß ist der Rohling dann allerdings nicht mehr lang genug. Es fehlen so c.a 2 mm an der Länge , und das Schloß läßt sich daher nicht drehen.

Wenn der Rohling lang genug ist, dann redet mal mit dem Schlüsseldienstler, daß der den Rohling so weit wie möglich zum Kopf hin einspannt und den Originalschlüssel auf Normal-Position läßt. Die paar Millimeter Versatz reichen dann meist aus. Nur sollte der Kollege dann schon recht ordentlich arbeiten, damit die 2. Seite paßgenau zur ersten wird.

Verfasst: 18.04.2005, 11:54
von Kai 20"
Hallo Kpt.-Como!

Dich bzw. Deinen Lieferant trifft da keine Schuld. Sorry wenn das vieleicht so rüber gekommen ist :wink:

Die Dinger wurden einfach falsch eingespannt wie auch schon Meine Vermutung war. Also kommt es doch auf die Länge der Außenbahnen an.
Werde morgen gleich mal den Schlüsseldienst damit konfrontieren.
Notfals muß er eben nur normale Schlüssel machen und Ich knaber das Plaste weg und feile Sie Mir zurecht. Da weiß Ich wenigsdens das es paßt bzw. Ich der Arsch bin wenn Ich Sie versaue. Ist eben nur schade um das Geld was sich irgendwo summiert.

Gruß Kai