Seite 1 von 1
tempanzeigen prob. beim typ 85 insider da?
Verfasst: 16.04.2005, 23:43
von einfach-olli
Tach
Ein bekannter von mir hat neuerdings probleme mit seiner Temp.anzeige seines 90er Qtyp 85.
entweder geht die temp anzeige gar nicht oder sie steigt auf so 70-80 grad und plötzlich fällt sie wieder ab auf 0.
Er hat sich jetzt aus lauter verzweiflung ein anderes kombi gekauft.
Ich glaube aber eher das er irgendwie einen fehler bzw defekt an dem fühler/geber hat wo sitzt der denn beim KV motor.
oder was könnte es noch sein das die plötzlich spinnt hat letztes jahr noch tadellos gefunzt. von heut auf morgen spinnt sie.
hoffe ihr wisst rat.
gruss olli
Verfasst: 17.04.2005, 06:59
von SaschaW
Nun das klingt doch nach dem alten Multifuzziproblem

Verfasst: 17.04.2005, 11:18
von einfach-olli
tach
Also sascha dann doch das kombi tauschen ??????????
Verfasst: 17.04.2005, 11:21
von der lomp
servus
nein, das kombi kann nix dafür. der Multifuzzi ist der dicke tempgeber am kühlwasserstutzen oben am motor. kostet ca 60 eur.
mfg lomp
Verfasst: 17.04.2005, 11:26
von einfach-olli
moin nachbar
Der KV motor hat am zyl.kopf vorne auch 2 temp. fühler unten ist ein kleiner und oben ein öhhm 2 poliger glaub ich. also den vorne oben tauschen ??
und warum geht er eigentlich fast aus wenn man den unteren fühler absteckt ?? ist uns nur mal so aufgefallen.
gruss olli
Verfasst: 17.04.2005, 11:32
von der lomp
hmm,
jetzt hät ich gemeint das das bei den fünfern immer gleich ist (bei meinen wars zumindest so). wenn er fast ausgeht müsste es der geber für´n leerlauf sein. der fultifuzzi ist eigendlich an der unterseite des oberen stutzens und ist 4 bzw 3 polig. naja wird scho einer genauer wissen hier im forum.
mfg lomp
Verfasst: 17.04.2005, 13:45
von bitsnake
gibt kein Multifuzzie am Typ85. Einer der Sensoren ist für den Leerlaufregler, wenn du den absteckst regelt der nicht mehr richtig. Der andere ist für Wassertemperaturanzeige. Gibt aber auch da verschiedene Varianten (1polig nur für´s Instrument, 2pol. mit zusätzlichem Schaltkontakt für Übertemperaturanzeige). da die Anschlüße meistens ziemlich vergammelt sind würde ich eher darauf tippen, ansonsten mal den Sensor wechseln und oder Kabel zum Instrument durchmessen. Teilweise korrodieren die Kontakte im Stecker weg,also unter der Gummikappe. Von außen nicht zu sehen. Kabelfarbe / Steckerbelegung kann ich dann mal raussuchen, habe die ganzen Schaltpläne hier (hab selber noch zwei Coupes mit KV).