Seite 1 von 1
Audi 200 20V,3B
Verfasst: 15.11.2004, 18:00
von Hans
Hallo zusammen, bei meinem Fahrzeug treten bei Vollast heftige Motoraussetzer auf. Auch der Ladedruck von 1,8 bar wird nicht erreicht. Kennt jemand dieses Problem. Für Tipps wäre ich dankbar. Ich habe dieses Fahrzeug erst ein paar Wochen und kenne mit mit dieser Materie noch wenig aus.
Schöne Grüße
Hans
Drucktest + Fehlerspeicher auslesen
Verfasst: 15.11.2004, 18:08
von AndiL
Hallo Hans
als erstes würde ich einen Drucktest machen und den Fehlerspeicher auslesen, dann weisst Du meistens mehr
Gruss, Andi
Verfasst: 15.11.2004, 18:50
von Markus 220V
Mal die Suche benutzen gibts jede Menge Themen drüber
Probier mal.....
Verfasst: 16.11.2004, 11:26
von Stefan R.
Hy,
bei meinem 20V hatte ich vor kurzem auch heftigste Aussetzer bei Vollast, ist mit der Zeit noch schlimmer geworden. Musste nicht mal mehr Vollgas geben.
Bei mir wars das Taktventil zur Ladedruckbegrenzung (N75 oder so), sitzt direkt neben dem Pop-Off-Ventil dass auch schon mal durch war und sich ein wenig ähnlich verhalten hat.
Beides keine teile die die Welt kosten, aber nach dem Wechsel zeiht er wieder wie eine Wildsau.
Beim Fehlerspeicher hat er bei dem defekten Taktventil den Fehler "Ladedruck nach Maximum überschritten" angezeigt.
War simpel zu wechseln (finde ich bei dem Auto ne Seltenheit) und hatte vollen Erfolg.
Schönen Gruss
Stefan
Verfasst: 16.11.2004, 12:31
von 200q20V
Servus Hans!
Wie Andi und Stefan schon geschrieben haben sind ein Druckverlust oder defekte Ventile oft die Ursache für Volllastruckeln.
Was allerdings auch noch möglich wäre, ist dass einfach nur der Stecker vom LMM keinen richtigen Kontakt hat (Halteklammer ausgeleiert / Kontakte korodiert)
Das zu prüfen kostet Dich wie der Drucktest erst mal nix, und danach biste allemal schlauer!
Viel Erfolg!
MFG Schmidti
Verfasst: 16.11.2004, 12:41
von Carsten 200 20V Avant
Schliesse mich den Vorrednern an und auf jedenfall mal die Verteilerkappe gründlich anschaun. Hatte auch mal harte Aussetzer und keinen vollen LD, bei mir lags an der Kappe.

Verfasst: 16.11.2004, 20:49
von Hans
Besten Dank erst mal Euch allen, werde am Wochenende mal die Sache in Angriff nehmen. Ist schon klasse, daß es solch ein Forum gibt und man sich untereinander auch helfen kann.