als ich letzten Herbst die VA überholt habe, fiel mein sorgenvoller Blick wieder einmal auf die Auspuffanlage - nunja, nach über 300.000km die erste wegzuschmeißen fand ich grundsätzlich schon in Ordnung - also hab ich mal ganz locker nach einer kompletten MCQ-Anlage gesucht und bin vor zwei Wochen fündig geworden. Gestern haben wir dann umgebaut, freundlicherweise ist das ja plug'n play
Da mir die originale Endrohrversion nicht gefiel, haben wir noch einige Varianten aus dem Fundus meines Kollegen durchgespielt, wobei ich mich letztlich für die ehemalige Hurratüte meines QPs entschieden habe: gerade, 90mm, eingerolltes Ende mit Absorber.
Nunja, ich konnte gestern auf dem Nachhauseweg 160km bunt gemischt erfahren (Landstraße, Bundesstraße, Autobahn, Stadtverkehr). Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber folgende Effekte festgestellt zu haben:
- unterhalb von 2.000 U/Min wirkt der NF etwas träger, d.h. er dreht nicht ganz so locker hoch bzw. niedrigtourig fahren funkioniert nicht mehr ganz so gut
- ab 2.500 U/Min wirkt er schon lebendiger
- oberhalb von 4.000 U/Min macht er einen unbekannt drehfreudigen Eindruck
Aufgefallen ist mir beispielsweise, dass ich bergauf bei 160 km/h im fünften gang noch "beschleunigen" konnte - also nicht wirklich rasant schneller werden, aber man sieht die Nadel leicht klettern und nicht, wie sonst, am Berg in sich "zusammenbrechen".
So, da aber viele dieser Eindrücke deutlich subjektiv sind und ich natürlich auch erst zwei Tage Erfahrungswerte habe, wollte ich mal hören, wer noch so einen Umbau gemacht hat und wie eure Erfahrungen damit sind.
Ich bin mir nur bei einer Sache wirklich hunderprozentig sicher:
Der Klang passt jetzt endlich zum Heck - einfach nur fett
Gruß
Bo.



