Seite 1 von 1

Feinstaub & Diesel-"Additive" . :D : Bericht b

Verfasst: 18.04.2005, 13:57
von Blacky
Moin !

Vor ein paar Tagen gab es auf 3sat / nano einen Bericht zum Thema Mischen von Diesel, Wasser & Tensiden zur Stabilisierung der Diesel-Wasser-Mischung.

http://www.3sat.de/nano/cstuecke/77793/index.html

Dem Bericht zufolge hat der gute Herr Strey wohl die ideale Kombination gefunden, die ein stabiles Mischverhalten erreicht und die Leistungsfähigkeit nicht einschränkt.

Die Messergebnisse auf dem Prüfstand waren wohl recht beeindruckend, 85 % Reduzierung der Rußwerte, und es würde wohl kaum etwas kosten, dem Diesel dieser Behandlung zu unterziehen und ihn mit Wasser & Tensiden zu mischen :D .

Mich würde jetzt mal interessieren ob sich diese eigentlich tolle Erfindung durchsetzen kann, aber da man damit eigentlich 'nur' die Umwelt sauberer machen kann und die Verfügbarkeit von Öl ein wenig verlängert, könnte ich mir vorstellen daß man damit nicht auf große Resonanz stoßen kann, einfach weil man damit nicht richtig Kohle scheffeln kann ... :-( .
Scheixx kapitalistische Welt könnte man schon sagen ...

Grüße !

roland

Verfasst: 18.04.2005, 14:05
von Andi
es wird wohl definitiv nicht kommen, wie so viele andere gute ideen....diese zb.

BildBild

Verfasst: 18.04.2005, 15:56
von Fabian
Hallo,


mein alter Mercedes-Diesel ist auch kein waisenknabe,was die schwarze Fahne am Endrohr anbelangt.
Ist halt noch ein Diesel der alten Schule,ohne irgend ein Abgasreinigungsgedöns.
In letzter Zeit hab ich viel mit Pflanzenöl experimentiert.
Mir fiel auf,das das fahrem mit einem bestimmten Anteil Pflanzenöl im Diesel,den Rußausstoß erheblich verringert :shock:

Im großen Stil angewandt wär das nicht nur ein Beitrag zur linderung des Feinstaubproblems.Auch die Erdölresourcen würden geschont und die CO2 Bilanz fiele günstiger aus.... 8)

Also warum bauen die Hersteller in ihre Fahrzeuge keine Technik die Pflanzenöl auch auf die Dauer abkann ???


Gruß
Fabian