NF läuft besser mit abgestecktem Leerlaufregelventil?!?
Verfasst: 19.04.2005, 11:10
Mahlzeit Leute,
bin auch einer der leidgeplagten NF2-Fahrer, die schon ewig mit den Zicken der KE3-Jetronik zu kämpfen haben.
Aber mal von vorne:
Der Motor hat schon seit längerem das Problem, dass beim Auskuppeln (z.B. wenn man vor ner Ampel anhalten will) die Drehzahl stark abfällt (so auf den untersten kleinen Strich des DZM) und sich dann wieder fängt.
LL-Drehzahl ist dann wieder in Ordnung (habs messen lassen). Nur der LL selbst ist meistens sehr unrund, das heißt er "schüttelt" sich richtig.
Nun bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen, den Stecker vom LLRV abzuziehen, und Überraschung: KEIN Abfallen der LL-Drehzahl mehr beim Auskuppeln. Und: LL-Drehzahl ist bei warmem Motor auf üblichem Niveau. Nur wenn er kalt ist ist sie zu niedrig, (ca. 600 U/min) was ja auch verständlich ist.
Kann mir vielleicht einer sagen, was da bei meinem NF falsch läuft?? Das LLRV hab ich schonmal gereinigt, es funktioniert auch.
Hat das LLRV vielleicht noch ne Funktion, die ich nicht kenne? z.B. bei Vollgas?
Leute helft mir, ich verzweifel mit dieser Kiste noch. Manchmal kommt eben doch der Wunsch nach nem ganz unkomplizierten und ohne Macken fahrenden WC oder ähnlichem auf...
Greetz Alex
bin auch einer der leidgeplagten NF2-Fahrer, die schon ewig mit den Zicken der KE3-Jetronik zu kämpfen haben.
Aber mal von vorne:
Der Motor hat schon seit längerem das Problem, dass beim Auskuppeln (z.B. wenn man vor ner Ampel anhalten will) die Drehzahl stark abfällt (so auf den untersten kleinen Strich des DZM) und sich dann wieder fängt.
LL-Drehzahl ist dann wieder in Ordnung (habs messen lassen). Nur der LL selbst ist meistens sehr unrund, das heißt er "schüttelt" sich richtig.
Nun bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen, den Stecker vom LLRV abzuziehen, und Überraschung: KEIN Abfallen der LL-Drehzahl mehr beim Auskuppeln. Und: LL-Drehzahl ist bei warmem Motor auf üblichem Niveau. Nur wenn er kalt ist ist sie zu niedrig, (ca. 600 U/min) was ja auch verständlich ist.
Kann mir vielleicht einer sagen, was da bei meinem NF falsch läuft?? Das LLRV hab ich schonmal gereinigt, es funktioniert auch.
Hat das LLRV vielleicht noch ne Funktion, die ich nicht kenne? z.B. bei Vollgas?
Leute helft mir, ich verzweifel mit dieser Kiste noch. Manchmal kommt eben doch der Wunsch nach nem ganz unkomplizierten und ohne Macken fahrenden WC oder ähnlichem auf...
Greetz Alex