Seite 1 von 1

Teppich im Auto reinigen

Verfasst: 19.04.2005, 17:17
von KonstantinK
Nabend!
Noch ist ja bei mir alles Gestühl draußen und das wollte ich zum Anlass nehmen meinen Teppich mal richtig zu saubern, fast 16 Jahre und 3 Vorbesitzer sind nciht ganz spurlos an ihm vorüber gegangen...

Einfach mit nem Dampfreiniger? Oder geht das auch mit so einem Teppich-Reiniger von Vorwerk? Den hätte ich noch hier, aber ich weiß nicht ob sich das verträgt...
Irgendwelche Erfahrungen?

bis dann
Konstantin

* User inaktiv *

Verfasst: 19.04.2005, 17:37
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 19.04.2005, 19:08
von fourbee
Servus Konstantin,
die beste Methode die ich kenne ist ein sogenannter Extraktionsreiniger den es in Baumärkten zu mieten gibt. Hierbei wird eine Reinigungslösung aufgesprüht und gleich wieder abgesaugt, die Teppichfasern also quasi gespült. Unglaublich was da selbst aus vermeintlich sauberen Teppichen und Polstern rauskommt.

Gruss
Helge

Teppich

Verfasst: 19.04.2005, 23:19
von SL
Hallo Konstantin,
versuche es mit dem Sprühextrationsverfahren was Helge meint aber mach, wenn alles wieder bis in die tiefe getrocknet ist noch Konservierung drauf da du ja alles Wollfett was die Neuverschmutzung abhält mit raus saugst.
Denke das Du mit dem VO-Teppichreiniger nicht so weit kommst geschweige denn in die Ecken :? ! Obwohl ich ja auf Kobosanpulver schwöre, es ist echt super klasse :D (habelangebeidiesemVereingearbeitet) :wink:
Wenn Du aber VO-Sachen zur Verfügung hast geh doch erst mal mit dem Polsterboy durch, da Wasser ja den Dreck auch nach unten zieht. Dann hast du es hinter her einfacher.

Schöne Grüße
Sandra
P.S.: Sind alles nur Tips :)

Verfasst: 20.04.2005, 12:44
von christianNF44QAvant
Fourbee hat geschrieben:Servus Konstantin,
die beste Methode die ich kenne ist ein sogenannter Extraktionsreiniger den es in Baumärkten zu mieten gibt. Hierbei wird eine Reinigungslösung aufgesprüht und gleich wieder abgesaugt, die Teppichfasern also quasi gespült. Unglaublich was da selbst aus vermeintlich sauberen Teppichen und Polstern rauskommt.

Gruss
Helge
Jepp - so habe ich es gemacht, da ich einen Extraktionsreiniger von Hoover besitze. Ist eine super Sache, da man den Wagen so auch wieder trocken bekommt.
Es wuerde aber auch von Hand gehen. Wasser und Shampoo nehmen und sehr schaumig schlagen. Dann mit einer Buerste den Schaum mit wenig Wasser in den Teppich einarbeiten. Dann einen Industriestaubsauger (der Wasser abhaben kann) nehmen und das Wasser wieder heraussaugen.

Gruss

Christian

Re: Teppich

Verfasst: 20.04.2005, 12:50
von christianNF44QAvant
SL hat geschrieben:Hallo Konstantin,
versuche es mit dem Sprühextrationsverfahren was Helge meint aber mach, wenn alles wieder bis in die tiefe getrocknet ist noch Konservierung drauf da du ja alles Wollfett was die Neuverschmutzung abhält mit raus saugst.
Denke das Du mit dem VO-Teppichreiniger nicht so weit kommst geschweige denn in die Ecken :? ! Obwohl ich ja auf Kobosanpulver schwöre, es ist echt super klasse :D (habelangebeidiesemVereingearbeitet) :wink:
Wenn Du aber VO-Sachen zur Verfügung hast geh doch erst mal mit dem Polsterboy durch, da Wasser ja den Dreck auch nach unten zieht. Dann hast du es hinter her einfacher.

Schöne Grüße
Sandra

P.S.: Sind alles nur Tips :)
Die Faserversieglung wird nicht angegriffen, wenn man das richtige Reinigungsmittel fuer die Spruehsauger besitzt oder man gewoehnliches Shampoo benutzt. Alle Chemiehaemmer entfernen die Faserversieglung. Meinen NFQ hatte ich mit dem Spruehreiniger letztes Jahr vor Koeln komplett gereinigt. Da sitzt wirklich eine Menge Dreck drinnen. Die Himmelreinigung war aber eine Sauerrei :D. Der Wagen war nach 2 Tagen wieder richtig staubtrocken. Nach der ganzen Aktion war nichts naß sondern nur leicht feucht.

Gruss

Christian

Verfasst: 20.04.2005, 13:29
von mAARk
Hallo,
christianNF44QAvant hat geschrieben:Wasser und Shampoo nehmen und sehr schaumig schlagen. Dann mit einer Buerste den Schaum mit wenig Wasser in den Teppich einarbeiten. Dann einen Industriestaubsauger (der Wasser abhaben kann) nehmen und das Wasser wieder heraussaugen.
Genau diese Methode verwende ich (aber erst nachdem ich gründlich trocken staubgesaugt habe!! Sonst schmiert man nur den Staub in den Teppich...) Habe bisher immer gute Ergebnisse erzielt. Ich nehme dabei auch nicht sehr viel Shampoo, damit die Konservierung der Teppiche möglichst lang hält.

Ciao,
mAARk