Seite 1 von 1

Ölkühler NF mit Originalteilen - gar nicht so teuer

Verfasst: 20.04.2005, 12:23
von Christian S.
Hallo,

wie einige vielleicht wissen hatten die Audi 5000/100 US mit NF-Motor serienmässig einen Ölkühler.
Es gibt also einen passenden Flansch, bei dem nicht extra eine Metallplatte angefertigt werden muss um die Bohrung für die Ölleitung zum Turbolader zu verschliessen.
Beim 5000 NF wurde der Ölkühler vom Golf GTI, Audi 200 KG usw. verbaut, also ein anderer als beim MC oder 3B.
Diesen Ölkühler gibt es bei Audi im AUSTAUSCH (fragt mich nicht was das soll!) für knapp 60 Euro. Teilenummer ist 113 117 021 X. 113 ist wohl eine ET-Nummer aus der Luftgekühlt-Fraktion.
Wenn man sich irgend einen rottigen Kühler vom Schrott besorgt (der ist in sehr vielen alten VAG Autos drin, u.a. auch Scirocco, Golf 1 Cabrio usw.) kann man den abgeben und hat einen neuen für 60 Euro.
Die Schläuche kann man in jedem Hydraulikbetrieb machen lassen, wenn man die Standardschläuche bis 125° Temperatur nimmt (das sollte genügen wenn man einen Ölkühler hat, und 5° mehr verkraften die Schläuche auch noch) kostet es ca. 40 Euro für beide Schläuche inkl. Fittingen und pressen.
Den Ölfilterhalter passend für den NF gibt es mit der ET-Nummer 054 115 417 -- bei Audi für ca. 125 Euro, dann braucht man noch zwingend den Halter für den Ölkühler (ohne geht es nicht, schwer zu erklären, die Schläuche werden an den Halter geschraubt, zwischen Halter und Ölkühler kommen dann O-Ringe) mit der Nummer 035 117 185 C für ca. 50 Euro.

Die Hohlschraube ist sehr teuer (65 Euro), aber wohl beim MC/3B usw. gleich, sollte man vom Schrott besorgen.
Geheimtipp: Einige Typ 89/B4 mit NG-Motor hatten einen Winkelflansch am Block für den Ölfilter, der auch mit so einer Schraube fest ist. Ich denke das es die selbe ist, aber ohne Garantie!

Gruß
Christian S.

P.S.: Ist zwar auch noch Geld, aber dafür Neuteile und original, und wenn man doch den Flansch vom Turbo nimmt weil man ihn günstig gebraucht bekommt gleich um einiges billiger.