Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
seit einiger Zeit quietscht mein Fahrerfenster beim Öffnen unerträglich. Ist schon fast peinlich, da es so laut ist, dass man es schon von weitem hört...
Kann man da was machen? Liegt das an irgendeinem Gummi oder eher am Fensterheber-Motor? Es quietscht übrigens nur, wenn die Scheibe heruntergelassen wird. Beim hochfahren gar nicht, bzw. nur ganz kurz mal etwas.
ich würde wieder silikon empfehlen .. .. und erstmal nur seitlich arbeiten damit, weil wenn de das horizontal hasste immer n geschmiere .. besodners bei vaseline ...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Vielleicht ist es wirklich die Scheibe.
Falls das nix ist, solltest du die Türpappe entfernen und dann tatsächlich mit Silikon den Plastikführungsschlitten auf der verzinkten Laufschiene mal ordentlich einschmaulen.
Dann freut sich der Motor richtig, dass er die Scheibe wieder so gut hoch kriegt!