Seite 1 von 1

3B Motor überholung?

Verfasst: 20.04.2005, 14:07
von daneant
Hallo

habe einen 3B aus 220V, der Motor hat 290' runter ich dachte
sobald ich projektmäßig so weit bin, muß ich sowieso noch den
Zahnriemen machen....nicht, daß er noch stirbt.
Sollte man mit dieser Laufleistung auch gleich den kompletten
Motor überholen? und wenn ja was alles? Habe auch vor mit gechiptem
steuergerät zu fahren (wahrscheinlich 260-270PS rum)

daneant

Verfasst: 21.04.2005, 00:09
von artur
hallo
also ,ich fahre einen nf mit 136 ps und nach 105000 tausend km
waren die ventilführungen zimlich mitgenommen .
nur mein tipp:Ventillführungen neu machen lassen (bei ebay ca:60 euro ,nur die ventilfhrungen ,da 20 stück neues einfräsen und einsetzen nochmal 100 euro bei motorenindstantsetzer für die arbeit)
danach hast du volle kompression ,
neue ventilschaftfhührungen, zylinder kopfplanen . ;)

sollte ich falsch liegen - nur zu kritik hab ich immer schon gut verkraftrt
mfg a.b.

Verfasst: 21.04.2005, 01:57
von Kai 20"
Hi Daneant!

Also wenn das bei Mir mal ansteht dann tue Ich folgendes:

Alle Dichtungen Neu
Alle Lagerschalen Neu
Alle Ventilfürungen Neu
Alle Ventile + Hydrostößel prüfen lassen
Nockenwellen auf Verschleiß prüfen
Nockenwellenkette Neu
Kopf planen und auf Dichtheit prüfen (abdrücken)
Block honen + Kolben Neu
Kurbelwelle evt. Laufspuren polieren lassen
Ölpumpe + Wasserpumpe Neu
Zahnriemen + Umlenkrolle Neu

Desweiteren solltest du evt. je nach Verschleiß das Nockenwellenrad und das Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle erneuern. Die werden mit der Zeit alle.

Naja ist viel hab aber bestimmt noch was vergessen. :roll:
(Hab das alles vor 15000km bei Meinen Golf16v gemacht)

Gruß Kai

Verfasst: 21.04.2005, 07:42
von daneant
die frage ist aber auch ist das bei dieser laufleistung schon nötig?
die 5ender sollen doch quasi ewig halten :)

Verfasst: 21.04.2005, 08:07
von rose
Hi,
alo meiner Erfahrung nach, sollte man bei um die 300Tkm vor einer einfachen Leistungssteigerung (bis 280PS) mal folgende Sachen machen.

Ölpumpe
Wasserpiumpe+zahnriemen
KW-Lager (kommen gerne so ab 300Tkm)
Pleullager (gilt das gleiche wie für die KW-Lager)
Ventilschaftdichtungen
Wie es mit Nockenwellenkagernn ausschaut weiß ich nicht. ich würds machen, denn ob der Kram jetzt 1000 oder 1500Eur kostet spielt da auch keine Rolle mehr

Wenn ich ncoh mehr Leistung (315-400 oder sogar drüber habe will, dann würde ich mir auch:

Pleul
Kolbenringe
event. Kolben
event Kurbelwelle
Ventile
quasi eine komplette Motorüberholung leisten. Gut das kostst dann halt mal etwa mehr (so an die 4000-5000Eur)

Dann würde ich mir aber auch noch die knapp 1000Eur für neue Kühlschläuche gönnen, denn nach 15-20Jahren sind dir halt auch schon etwas härter.

Grüße Tim

Verfasst: 21.04.2005, 11:50
von Kai 20"
Hallo!

Also ich denke die Verbindungskette zwischen den Nockenwellen solltest du auf jedenfall machen. Die ist auf keinen Fall mehr die beste bei 280000km. Ich glaub Meine auch schon etwas zu hören wenn Ich im Stand an der Drosselklappe schnell Gas gebe und ruckartig wieder loslasse. Ich hab nun 2710000 runter. Bei 300000 wirds denk Ich eine Kommplettkur. Alles andere macht keinen Sinn wenn Du das Auto noch ein Paar Jahre fahren möchtest.

Ich hab bei uns eine gute Adresse zwecks Motoren. Hab für Meinen Golf2 1.8 16V Motor mit aufbohren auf 1.9l + Schwungrad erleichtern mit wuchten + Kopf planen und Ventile kürzen so um die 1500Euro bezahlt.
Ein Freund gerade für seinen VR6 von 2.8 auf 2.9 so um die 2300Euro.

Hatte damals bei Meinen MC2 auch die Ölpumpe + WaPu + Zahnriemen und Pleulschalen/Kurbelwellenschalen gemacht. Hab mich hinterher geärgert das Ich ihn nicht komplett gemacht hab.

Gruß Kai