hohe Leerlaufdrehzahl/ Motor absterben ??? HILFE
Verfasst: 20.04.2005, 20:47
Hallo Leute.
Bin neu in diesem Forum, und möchte erstmal sagen das ich echt imponiert ueber alles hier bin.
Echt klasse mit der Webpage, die hat mir schon x-mal geholfen.
Nun mal zu meinem Problem:
Ich fahre nen 100er Avant Bj.91 NF (alte Karosse), derselbe ist nich mein problem
.
aber folgendes:
Mein Baby hat ein sehr schlechtes Leerlaufverhalten in kaltem sowie bei warmen zustand. Und dann geht der Motor auch ab und zu an der Ampel aus. Leerlaufdrehzahl liegt bei 1100 in der regel dann sägt er abundzu mal zwischen 1000 und 1400.
Multifuzzi ist getaucht und 4 tage alt, und heute hab ich noch nen neuen 2poligen Sensor (den am Flansch zum Motor obere seite) eigebaut. Alles hilft aber leider nicht.
Ich weiss nicht mehr richtig was ich machen soll da ich mich leider nicht so gut auskenne mit Messgeräten und dem ganzen Gedöns.
Vielleicht sollte ich einfach mal zum Audi service fahren, wohne aber Stockholm und in Schweden haben die ja noch ein bisschen gehobenere Preise als in Deutschland. So was soll ich machen??
Bitte bitte schiesst mal los mit guten Tips
P.S. habe nen Angebot wenn einer von euch Profis mal in Stockholm vobeischaut wuerde ich denjenigen mit Kost und Logi fuer ein bisschen doktorn an meinem Baby belönen
jemand mit intresse an nem Schweden Urlaub
Tschuess Sascha
Bin neu in diesem Forum, und möchte erstmal sagen das ich echt imponiert ueber alles hier bin.
Nun mal zu meinem Problem:
Ich fahre nen 100er Avant Bj.91 NF (alte Karosse), derselbe ist nich mein problem
aber folgendes:
Mein Baby hat ein sehr schlechtes Leerlaufverhalten in kaltem sowie bei warmen zustand. Und dann geht der Motor auch ab und zu an der Ampel aus. Leerlaufdrehzahl liegt bei 1100 in der regel dann sägt er abundzu mal zwischen 1000 und 1400.
Multifuzzi ist getaucht und 4 tage alt, und heute hab ich noch nen neuen 2poligen Sensor (den am Flansch zum Motor obere seite) eigebaut. Alles hilft aber leider nicht.
Ich weiss nicht mehr richtig was ich machen soll da ich mich leider nicht so gut auskenne mit Messgeräten und dem ganzen Gedöns.
Vielleicht sollte ich einfach mal zum Audi service fahren, wohne aber Stockholm und in Schweden haben die ja noch ein bisschen gehobenere Preise als in Deutschland. So was soll ich machen??
Bitte bitte schiesst mal los mit guten Tips
P.S. habe nen Angebot wenn einer von euch Profis mal in Stockholm vobeischaut wuerde ich denjenigen mit Kost und Logi fuer ein bisschen doktorn an meinem Baby belönen
Tschuess Sascha