Seite 1 von 1

Bremsen sitzen fest + würdet ihr kaufen??

Verfasst: 22.04.2005, 00:03
von Stranger
Grüße!

Könnte günstig (?) an einen 100er Quattro (Turbo) kommen.

Komplett mit Servo, ABS, Leder, Sitzheizung, elektronische Klima, AHK, el SD, usw usw... nicht schlecht für BJ 97.

Kehrseite: Das Ding hat ~300tkm drauf und ein paar Macken... unter anderem die Bremsen, die gerne festsitzen.

--> Scheiben, Klötze + Leitungen wurden ersetzt, viele Fehlerquellen gibts also eh nicht mehr ;) Trotzdem hab ich gehört dass die Bremsen beim 100er zu den teuersten gehören...

Dann spinnt die Kombi (KM-Zähler) noch sporadisch rum... (darum weiß auch keiner, wieviel KM der genau gelaufen ist)

Der sonstige Zustand ist als.... "noch zu retten" zu beschreiben ;)

----> Um 600€ (unverhandelt) könnte ich die Kiste haben (Verwandtschaft). Was meint ihr dazu... kenn mich nicht wirklich aus.

Geld hab ich nix zu verschenken... kann mir das Auto noch nichtmal anmelden, erstmal anschaffen und optisch +bremsentechnisch flott machen.

rückt mal bitte ein paar Erfahrungen zum 100er Quattro raus :) Achja, BJ müsste 87' sein, bin mir abe rnicht vollkommen sicher.

danke im voraus

Verfasst: 22.04.2005, 00:18
von Olli W.
Also offen gesagt...
..um ihn in einen wirklich guten Zustand zu versetzen, bedarf es möglicherweise dann schon das 2-3fache des Kaufpreises.
Und wenn Dir die Bremsen schon zu teuer sind, dann solltest Du dich vielleicht besser nach einem günstigeren Modell (z.B. 4 Zylinder) umsehen. Dort sind viel mehr Standardteile aus dem VAG Konzern verbaut und dementsprechend günstiger.

Ein 100er turbo ist ein Top Auto, das aber im Falle eines Falles fundierte Kentnisse und/oder ein fundiertes Konto verlangt.

Wer nur Dampf zum Nulltarif haben will, ist bei dem Auto an der falschen Adresse.

Das Kombi ist mit Lötkolben schnell gemacht, wäre jetzt gut zu wissen, was sonst noch so zu machen ist. Erst dann könnt ich Dir ´ne genauere Empfehlung geben.

Der Km Stand ist zumindest dann kein Problem, wenn der Wagen ordentlich gewartet und gepflegt wurde, ansonsten aber ein Fall für Extremschrauber - siehe oben...

Alles machbar mit entsprechendem Knoff Hoff und dem nötigen Kleingeld.

Gruss,
Olli

Re: Bremsen sitzen fest + würdet ihr kaufen??

Verfasst: 22.04.2005, 02:13
von Gast
Stranger hat geschrieben:Kehrseite: Das Ding hat ~300tkm drauf und ein paar Macken... unter anderem die Bremsen, die gerne festsitzen.
--> Scheiben, Klötze + Leitungen wurden ersetzt, viele Fehlerquellen gibts also eh nicht mehr ;) Trotzdem hab ich gehört dass die Bremsen beim 100er zu den teuersten gehören...
das könnten die Sättel sein - die lassen sich preiswert überholen oder der HBZ.... - ist in der SelbstDoku beschrieben. Da gibts auch ne Kaufberatung etc...

Die Bremsen sind nur beim Audi 200 mit der 20V-Maschine wegen ihrer speziellen Konstruktion mit innenumfassten Scheiben wie im V8 sehr teuer . Der "normale" 100er fällt nicht aus dem Rahmen des Üblichen; es gibt alles preiswert im Zubehör.

Verfasst: 22.04.2005, 03:05
von einfach-olli
Und ein Kombi vom 100 turbo BJ 87 hab ich rumliegen und steht im teilemarkt zum verkaufen.
Aja und die 2 tage wo ich es gefahren hab haben auch KM und der rest funktioniert :D


lg olli

Verfasst: 22.04.2005, 16:10
von Stranger
Ok, danke erstmal allen :)

Was sagt ihr generell zum Preis + zu dem, was ich über das Auto geschrieben habe? Eine Saison sollte er durchhalten, ohne großen Ärger, sonst kann ich mri das nicht leisten.


Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Kat sollte er ja haben, oder?

Verfasst: 22.04.2005, 18:58
von Gast
Stranger hat geschrieben:Ok, danke erstmal allen :)

Was sagt ihr generell zum Preis + zu dem, was ich über das Auto geschrieben habe? Eine Saison sollte er durchhalten, ohne großen Ärger, sonst kann ich mri das nicht leisten.


Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Kat sollte er ja haben, oder?
Kat hat er (den 100er gabs als Turbo nur mit Kat), allerdings "nur" Euro1, Aktion zur Umrüstung auf EuroII läuft wohl grad, aber ist noch nix bei rausgekommen. Steuern mit Euro1: 347 Euro.
Verbrauch: Je nach Zustand, Fahrweise und Softwarestand :-) zwischen 9 und 16 Litern - ich hab mit dem Motor so um 11-12 Liter gebraucht.
Wenn der Preis stimmt, und mit den vielen Neuteilen, sollte das eigentlich kein unbezahlbares Vergnügen für eine Saison sein.
Lies die Selbst Doku mal durch, da werden sie geholfen.

P.S: Bei einem Anschaffungspreis von < 500 Euro kann man bei dem Wagen wie beschrieben nicht mehr viel falsch machen. Wenn er tatsächlich so viele Neuteile hat, obendrein die Ausstattung komplett und in gutem Zustand ist (el. Lederausstattung) lohnt es sich fast immer, ihn zu schlachten, wenn was Unbezahlbares über den Jordan geht. Leider.

Mach ne ausgedehnte Probefahrt, am besten mit nem Spezi, dersich mit den Autos auskennt. Die typischen Mängel (Druckspeicher, Lenkgetriebe, Servopumpe, KI- Fehler, Motorruckeln, fehlende Leistung, tote Klima, tote Komfortelektrik) sind alle bei einer Probefahrt ohne weiteres erkennbar.

schönes WE,

Bastian