Kein Zündfunken beim NF2
Verfasst: 22.04.2005, 10:30
Hallo
grüß euch, ich bin neu hier. Ich fahre zwar keinen Audi aber mein Bruder hat einen Audi 100 mit NF2-Motor, der sporadisch keinen Zündfunken gibt.
Ich hab in diesem Forum schon ein bischen gesucht, und auch einiges hilfreiches gefunden, möchte aber dennoch mein Fragen stellen.
Gestern haben wir ein wenig rumgemessen und festgestell, dass auf der grünen Leitung an der Zündspule kein "Impuls" vorhanden ist. Vbat und Masse ist vorhanden. Nach einigem rummessen war jedoch auf einmal doch ein Impuls da, habe dann alles angesteckt, und er ist angesprungen. Als er losfahren wollte ist er aber wieder ausgegangen.
Jetzt habe ich in eurem Forum gelesen dass es der Hallsensor sein könnte. Kann das sein dass der sporadisch nicht geht, und dann auf einmal doch wieder. Als der Wagen lief hatte er auch einen sehr starken Funken. Mich würde jetzt interessieren was zwischen dem Ausgang am Hallsensor (ich glaub grün-weisses Kabel) und dem Transistor an der Zündspule (grünes Kabel) noch ist. Gibt es da noch ein Steuergerät oder irgenwelsche Kontakte? Hat er da vielleicht eine Klopfregelung dazwischen? Und woher bekommt der Hallsensor seine Spannung, wird die auch mit der Zündung eingeschaltet wie bei der Zündspule? Hat da jemand eine Stromlaufplan oder sowas?
Ich werde wohl heute ein Oszi mit nach hause nehmen und den Hallsensor checken.
So, viel zu lesen aber ich hoffen ihr könnt mir helfen.
grüß euch, ich bin neu hier. Ich fahre zwar keinen Audi aber mein Bruder hat einen Audi 100 mit NF2-Motor, der sporadisch keinen Zündfunken gibt.
Ich hab in diesem Forum schon ein bischen gesucht, und auch einiges hilfreiches gefunden, möchte aber dennoch mein Fragen stellen.
Gestern haben wir ein wenig rumgemessen und festgestell, dass auf der grünen Leitung an der Zündspule kein "Impuls" vorhanden ist. Vbat und Masse ist vorhanden. Nach einigem rummessen war jedoch auf einmal doch ein Impuls da, habe dann alles angesteckt, und er ist angesprungen. Als er losfahren wollte ist er aber wieder ausgegangen.
Jetzt habe ich in eurem Forum gelesen dass es der Hallsensor sein könnte. Kann das sein dass der sporadisch nicht geht, und dann auf einmal doch wieder. Als der Wagen lief hatte er auch einen sehr starken Funken. Mich würde jetzt interessieren was zwischen dem Ausgang am Hallsensor (ich glaub grün-weisses Kabel) und dem Transistor an der Zündspule (grünes Kabel) noch ist. Gibt es da noch ein Steuergerät oder irgenwelsche Kontakte? Hat er da vielleicht eine Klopfregelung dazwischen? Und woher bekommt der Hallsensor seine Spannung, wird die auch mit der Zündung eingeschaltet wie bei der Zündspule? Hat da jemand eine Stromlaufplan oder sowas?
Ich werde wohl heute ein Oszi mit nach hause nehmen und den Hallsensor checken.
So, viel zu lesen aber ich hoffen ihr könnt mir helfen.