Seite 1 von 1

Nochmal Frischluftklappe 20V

Verfasst: 16.11.2004, 02:49
von Bastian Preindl
Hi Leute,

ich hab zwar schon mit Sascha telefoniert, aber bevor ich weiter ans Demontieren gehe, möcht ich's nochmal genau wissen:

Ich hab das Handschuhfach mit Ach und Krach (wörtlich) rausbekommen, dabei ist natürlich gleich ein Scharnier abgebrochen, womit das Teil im Eimer ist. Dümmer gehts nimmer. Aber was solls.

Es ist raus, aber WO ist diese Klappe ? Sascha meinte, ich müsse die Mitteltunnelverkleidung auch noch abbauen, aber warum habe ich dann das Handschuhfach ausgebaut ? Wo ist das dann genau und welche Form hat es ? Entgegengekullert ist mir auf alle Fälle bisher nichts ... keine Feder oder ähnliches. Ganz rechts auf der Beifahrerseite oben ist ein Teil mit einer Feder, bei dem die Feder aber dran ist. Könnt ihr mir das bitte nochmal genauer beschreiben ?

Links oben (also im Mitteltunnel) sehe ich eine Art Röhre, da ist nichts dran, horizontal eingebaut ist nochmal sowas, was durchaus über Unterdruck bedient werden könnte, aber das fährt brav hin- und her, wenn ich auf Scheiben-Anblasen drücke.

Und, ich frag halt nochmal: Quasi immer, wenn ich von hohen Drehzahlen auf die Kupplung trete, geht mir der Motor aus. Wenn ich bei niederen Drehzahlen kupple, passt das ganze aber. Den berüchtigen Druckschlauch am Turbo vorbei hab ich bereits getauscht, der war auch leck. Aber das hat nichts gebracht. Fehlerspeicher ist empty :|

Danke !

Bastian

Verfasst: 16.11.2004, 05:59
von SaschaW
Da hast du mich falsch verstanden, nicht die Mittelverkleidung sollst du abbauen sondern dich Kopf vorann in den Fußraum legen und nach oben schauen dann wirst du erleuchtet.

Verfasst: 16.11.2004, 08:05
von Jens 220V-Abt-Avant
Na denn mal haarklein: Wenn das handschuhfach weg ist, dann schaust Du (bildlich gesprochen) mal bitte in den Motorraum und zwar vom Beifahrerfußraum aus. Dort siehst Du nun natürlich nur die "Wand" - in dieser ist nun aber ein etwa BxH 270x140mm großes Loch, welches von einem Alufarbenen Blechtafel verschlossen ist. diese ist wiederum mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt und hat in der Mitte ein schwarzes Kunststoffteil mit 6er Innensechskant.

Sodele, wenn Du nun die Klappe immer noch nicht findest, dann hast du gar keine Klimaanlage :D
Oder die klappe ist schon länger nicht mehr vorhanden und Du schaust direkt auf den Wärmetauscher (das sieht dann aus wie ein Kühler).

Grüßle
Jens