Servus miteinander,
habe bei meinem C4 TDI seit einiger Zeit folgendes Problem:
Im Standgas geht seit einiger Zeit die Servolenkung total schwer, ich habe den Eindruck, dass das immer schlimmer wird. Mit einem kurzen Tritt aufs Gas wird sie dann wieder weicher.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal,
Grüße,
Leo
C4 TDI - Servolenkung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
leo lieret
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1168
- Registriert: 05.11.2004, 20:04
- Kontaktdaten:
Hmm,
das schreit irgendwie danach, dass im Leerlauf die Pumpleistung der Servopumpe extrem mau ist (und weiter fallend
).
Die offensichtliche und einfache Sache des durchrutschenden Riemens wäre die wahrscheinlich schon durch Quietschn aufgefallen....
Servoölstand hinreichend ? Lecks ?
Der C4 hat ja i.a. keinen hydraulischen BKV mehr, also wird der Servokreis wohl auch nicht mehr nennenswert auf Ölstand oder Druck überprüft.
Ich tippe auf ne ausgelutschte Pumpe, evtl. kann ne Überholung Erfolg haben, vieleicht wären dazu aber neu Stößel, oder so fällig.
Ciao
André
das schreit irgendwie danach, dass im Leerlauf die Pumpleistung der Servopumpe extrem mau ist (und weiter fallend
Die offensichtliche und einfache Sache des durchrutschenden Riemens wäre die wahrscheinlich schon durch Quietschn aufgefallen....
Servoölstand hinreichend ? Lecks ?
Der C4 hat ja i.a. keinen hydraulischen BKV mehr, also wird der Servokreis wohl auch nicht mehr nennenswert auf Ölstand oder Druck überprüft.
Ich tippe auf ne ausgelutschte Pumpe, evtl. kann ne Überholung Erfolg haben, vieleicht wären dazu aber neu Stößel, oder so fällig.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
