HP2, Brembo oder Movit, Frage die bezüglich an Jens 220V...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

HP2, Brembo oder Movit, Frage die bezüglich an Jens 220V...

Beitrag von imusch »

Bin momentan auf der Suche nach einer gescheiten Bremse für meien 2. 20V den ich mir gerade aufbaue. Will dort von den UFO´s weg weil ich dort irgendwann so 350PS+ drin haben möchte. Denn wenn die möglichkeit besteht einen gescheite Brembo oder HP2 zubekommen und zu einen vernünftigen Preis, würde ich gern zuschschlagen, da ich es nicht eilig habe. Meine Bedingung ist nur das sie nicht kleiner als die S6 Plus mit 323x30 ist, leider werden ja bei Ebay viele Sättel als S6 Plus angeboten die es leider nicht sind, und bei den Brembo/Porsche Sätteln bin ich mir noch nicht sicher nach welchen ich Ausschau halten soll. Weiß eigentlich das z.B. die 996 Turbo gut sein soll, für andere Modell angaben wäre ich dankbar oder von welchen Fabrikaten man noch Sättel verwenden könnte.

Jens wollte noch mal fragen was du nochmal für einen Bremssättel bei dir verbaut hast, und an welchen Federbein bzw. was wurde eventuell am UFO-Bein abgeändert, weiß nur noch das du die Scheiben von einen S8 drauf hast, und irgendwas mit Zimmermann. Alles andere was du mir in Mainz erzählt hast habe ich leider wieder vergessen :roll:

mfg Daniel
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Daniel,

Erstmal, die Sättel, die gern im Ebay als S6 angeboten werden, sind es meißtens auch, der S6 bzw. S6+ hatte nicht zwingend die großen drauf!

Die HP2 ist schon sehr empfehlenswert, keine Frage, die Brembosättel natürlich ebenfalls. Alles was an Porsche, Movit etc. angeboten wird - ist übrigens BREMBO !

ich habe bei mir die hinteren Sättel des 993 Turbo verbaut, die haben exakt den selben Kolbendurchmesser wie die vorderen, sind aber einen Tick flacher vom Gehäuse her, was das verwenden von 16" Felgen gerade so noch ermöglicht. Die Bremshalteplatten habe ich wiederum vom "großen" Sattel verbaut, damit auch die großen vorderen Beläge passen :D
Scheiben sind tatsächlich die Zimmermann gelocht, für den S6+ bzw S8
Einzig die Halter sind Eigenfertigung, für rechts und links extra konstruiert, also nicht wie bei MovIt oder ähnlichen Anbietern gleiche Teile für beide Seiten. Dadurch war es mir möglich, die Sättel am 20V-Federbein ohne Änderungen zu verbauen, bei den symetrischen Haltern muß man das obere "Auge" der original Bremssattelbefestigung am Federbein entfernen.

Sodele, viel mehr kann ich Dir nun auch nicht mehr sagen - es bremst :wink:

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
M.

Beitrag von M. »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hi Daniel,

Erstmal, die Sättel, die gern im Ebay als S6 angeboten werden, sind es meißtens auch, der S6 bzw. S6+ hatte nicht zwingend die großen drauf!

Die HP2 ist schon sehr empfehlenswert, keine Frage, die Brembosättel natürlich ebenfalls. Alles was an Porsche, Movit etc. angeboten wird - ist übrigens BREMBO !

ich habe bei mir die hinteren Sättel des 993 Turbo verbaut, die haben exakt den selben Kolbendurchmesser wie die vorderen, sind aber einen Tick flacher vom Gehäuse her, was das verwenden von 16" Felgen gerade so noch ermöglicht. Die Bremshalteplatten habe ich wiederum vom "großen" Sattel verbaut, damit auch die großen vorderen Beläge passen :D
Scheiben sind tatsächlich die Zimmermann gelocht, für den S6+ bzw S8
Einzig die Halter sind Eigenfertigung, für rechts und links extra konstruiert, also nicht wie bei MovIt oder ähnlichen Anbietern gleiche Teile für beide Seiten. Dadurch war es mir möglich, die Sättel am 20V-Federbein ohne Änderungen zu verbauen, bei den symetrischen Haltern muß man das obere "Auge" der original Bremssattelbefestigung am Federbein entfernen.

Sodele, viel mehr kann ich Dir nun auch nicht mehr sagen - es bremst :wink:

Grüßle
Jens
Hallo Jens!

Welches Material hast Du für die Herstellung der Halter verwendet?
Alu, Edelstahl,...?

Gruß
Motz
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Motz,

Einsatzstahl, genau Bezeichnung kann ich Dir gern senden.

Ist das original Material, das so auch von den Tunern (MovIt, Brembo etc.) verwendet wird.

Grüßle
Jens
S8.be

Beitrag von S8.be »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Servus Motz,

Einsatzstahl, genau Bezeichnung kann ich Dir gern senden.

Ist das original Material, das so auch von den Tunern (MovIt, Brembo etc.) verwendet wird.

Grüßle
Jens
Ist es keine idee um zowas in serie ansufertigen und dan auf ebay ansubieten.
Wen man den preis von +2000,- betrachted die man sahlen mus für eine
complete Movit anlage könte deinen sats für die helfte angeboten werden
und dan verdienst du immer noch was drauf.

In jedenfahl respect für die lösung die du erdacht hast 8)
Benutzeravatar
Rico
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 05.11.2004, 17:43
Wohnort: Schulstrasse 20, 9536 Schwarzenbach

Bilder

Beitrag von Rico »

Hallo
Hat den jemand Bilder vom Umbau auf HP's oder so?

Gruss Rico
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Servus Motz,

Einsatzstahl, genau Bezeichnung kann ich Dir gern senden.

Ist das original Material, das so auch von den Tunern (MovIt, Brembo etc.) verwendet wird.

Grüßle
Jens
Hallo Jens!

Endlich hats gefunzt mit der Anmeldung. Schreib mir bitte ne pn mit
der Bezeichnung des Stahls.

Vielen Dank!

Gruß
Motz
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Re: Bilder

Beitrag von m. »

Rico hat geschrieben:Hallo
Hat den jemand Bilder vom Umbau auf HP's oder so?

Gruss Rico
HI Rico!

Gib bei google "Umbau HP2" ein, dann bekommst Du den direkten
Link von www.audiv8.com, wo der Umbau beschrieben ist und
es sind auch ein paar Fotos dabei.

Gruß
Motz
Antworten