Seite 1 von 1
Klima und Motorleistung
Verfasst: 24.04.2005, 20:34
von arri200
Hallo
Ich habe heute mal wieder nach etwas längerer Zeit die Klimaanlage angemacht.Außentemperatur waren 18 grad und im innenraum ca.36 grad.
Die Anlage lief einwandfrei kühlte Relativ schnell den Innenraum.
Jedoch beim Fahren merkte ich das beim anspringen des Kompressors ein leichtes Motorruckeln zu spühren war und das ein wenig die Leistung runter ging.Im Leerlauf kein merkbares Ruckeln und auch völlig normale Leerlaufdrehzah.lIst das normal oder ist da irgendwas defekt..
das ist normal!
Verfasst: 24.04.2005, 20:44
von Thomas Wüst
wahrscheinlich lief der kompi nach der winterpause etwas schwer an,
rest ist normal.
thomas
Verfasst: 24.04.2005, 20:48
von Bernd F.
Hi Arri
Alles normal! In hohen Drehzahlen wird ja der stehende Kompressor eingekuppelt. Genau wenn Du im Stand bei 5000 U/min die Kupplung springen läßt

. Der Kompressor ist ein großer Widerstand für den Motor, auch wenn´s ein MC is.
Und im Stand wird mit zuschalten des Kompris die LLDrehzahl um die Last des Kompris erhöht.
Gruß
Bernd
Verfasst: 24.04.2005, 20:55
von arri200
Danke
Ich dachte das vieleicht die Magnetkupplung kaputt ist aber wenn du sagst es ist normal.Sag mal wie sieht es aus mit neubefüllen der Anlage.
Ich habe vor ca. 3,5 Jahre mit R413a neubefüllt man sagte mir das das Zeug sehr flüchtig ist.Sollte ich vieleicht nachfüllen und gleich Kompressoröl mit neu machen.
Verfasst: 24.04.2005, 21:05
von Bernd F.
Hmm, kannst ja machen.
Ein Check der Anlage soll doch so oder so alle 2 (?) Jahre gemacht werden (das mach selbst ich nicht allein).
Sehr flüchtig??? Könnte sein! Bei mir waren 600 Gramm innerhalb 24 std weg

. Hab grad nich so die möge, da bei zu gehen. Bißchen Druck grauf bringen und Leck suchen.
Verfasst: 24.04.2005, 21:10
von arri200
Ich frag nur wegen des Kompressoröls und wegen dem Trockner.Habe dieses letztes mal nich mit ausgetauscht.Kühlen tut die Anlage eigendlich wie Sau.Das würde doch bedeuten das die Anlage recht dicht ist.
Verfasst: 24.04.2005, 21:21
von Bernd F.
Na dann wechsel den Trockner beim nächsten. Aber auf alle Fälle!
Und Öl! Hmm! Das meißte schlummert auch im Trockner. Nur die Menge weiß ich jetzt nicht.
Verfasst: 24.04.2005, 21:30
von arri200
Alles klar werde beim nächsten mal mit wechseln.
Habe da mal ne andere Frage:Mein Krümmer ist im Kalten zustannt Recht laut wenn der Motor warm ist nicht mehr müsste ich den wechseln und wieviel arbeit macht das.