Seite 1 von 1

Neuer Lenkungsdämpfer = neues Auto :-)

Verfasst: 27.04.2005, 20:48
von Fabian
Hallo,

ich hab soeben an meinem Alltags-44er den Lenkungsdämpfer erneuert,nachdem mich JörgFL drauf gebracht hatte.

Eins Vorweg:Das war die sinnvollste Investition seit langem :)

Auf Landsträßchen 3.Ordnung mit vielen Bodenwellen und Löchern musste man das Lenkrad vorher gut festhalten um nicht vom Kurs abzukommen und ständig die Richtung korrigieren.
Jede Bodenwelle war im Lenkrad deutlich spürbar,der Geradeauslauf auf schlechten Straßen nicht der beste.

Jetzt,mit dem frischen Lenkungsdämpfer läuft alles entspannter und ruhiger.Das leichte Zittern im Lenkrad ist verschwunden und die Lenkung lässt einen über die Fahrbahnbeschaffenheit nun völlig im unklaren.
Mein Audi hält die Spur nun so sicher wie die Mutter ihr Kind 8)

Der Dämpfer kostet 75 Euro.Der Einbau hat in meinem Fall ne viertel Stunde gedauert.
Empfehlenswert :wink:


Viele Grüße
Fabian *der schon geglaubt hat die Achsgummilager wären alle tot*

Verfasst: 27.04.2005, 21:06
von Christian S.
Hallo Fabian,

das sind ja gute Nachrichten.
Die Servolenkgetriebe haben ja normalerweise (außer beim 20V und V8) keinen Lenkungsdämpfer, weil sie eine selbstdämpfende Wirkung besitzen.
Bei meinem MC ist diese selbstdämpfende Wirkung scheinbar verloren gegangen, warum auch immer. Und bei der Ex-Schildkröte* (Ex-Ex-Dicker) ist es auch nicht wie es sein soll, Geradeauslauf ist auch bei dem etwas anderes. Und beim MC ist es richtig schlimm, da tanzt das Lenkrad Rock ´n roll, wenn man es nicht mit harter Hand festhält.
Da kann ich mir gut vorstellen, wie sich ein nicht-servounterstützter Typ 44 fährt wenn der Lenkungsdämpfer i.A. ist.
Den besten Geradeauslauf von allen Typ 44 die ich je gefahren habe, hat der MC2 Automatik von Olafs Vater, gleich danach kommt mein KZ.
Da mir neue Lenkgetriebe "etwas" zu teuer sind und speziell beim MC auch etwas zu viel Arbeit, werden es auch Lenkungsdämpfer tun müssen.

Ich wollte eigentlich schon seit zwei Jahren beim MC einen nachgerüstet haben, ist mir aus unerfindlichen Gründen allerdings nie gelungen (keine Zeit, immer vergessen das Teil zu bestellen).

Sagtest Du nicht mal der WC hätte ein C4-Lenkgetriebe? -Hat er nämlich nicht, steht 443..... drauf.

Gruß
Christian S.

*Der NFq läuft jetzt, war wie vermutet das Stauscheibenpoti, bin einfach meinem Gefühl gefolgt und habe ohne vorher irgend etwas anderes geprüft zu haben einen anderen Mengenteiler eingebaut. 1 Stunde Arbeit, Fehler erledigt :)