Umrüstung Lenkstockschalter VFL -> NFL...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Umrüstung Lenkstockschalter VFL -> NFL...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
gestern ist mein Lenkstockschalter mit GRA-Betätigung wieder Mal (Nr3) kaputt gegangen...
Ich habe zwar noch einen von Fabian (hoffe der ist noch i.o. und einen NFL ;
Wer hat schon mal die Umrüstung auf NFL durchgeführt?
Reicht es einfach die Kontakte aus dem alten Stecker auszudrücken und in das Neue Steckergehäuse einzusetzen oder muss ich neue Kontakte ancrimpen?
Oder ist es doch einfacher ein Adapterkabel anzufertigen; Reicht dazu der Platz aus?
Wie sieht es mit dem Hupenschleifring und der Verkleidung aus - sind die Sachen kompatibel?
Danke und Gruß StefanS
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Stefan,


ich versteh nicht weshalb du "meinen" LSS nicht verbauen willst.Der ist in Ordnung.
Naja,wenn du ihn nicht brauchst,dann würd ich ihn gern zurückkaufen :)


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

..will ich doch...

Beitrag von StefanS »

Hallo Fabian,
ich will Deinen doch einbauen - aber:
auch ich habe zwei Vorface - und Dein LSS ist mein letzter

Was mach ich, wenn der nächste kaputt geht?
von den NFL hab ich noch mehrere...
Also gehts oder gehts nicht?

Danke und Gruß
StefanS
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

@Fabian

Beitrag von StefanS »

...es ist vollbracht..
habe Deinen Lenkstockschalter eingebaut und es funktioniert wieder alles...
auch "fühlt" sich Dein Lenkstockschalter ganz anders an als der Alte...
Der Abblendhebel geht viel leichter...
habe zu meinem erstaunen festgestellt, dass sich der Hebel von der GRA auch einzeln tauschen - dann hab ich noch jede Menge "alter" Lenkstockschalter auf Reserve...

Hoffe, Du hast das nicht in den falschen Hals bekommen...
danke für den TOP.Lenkstockschalter zum fairen Preis...
Gruß StefanS
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: @Fabian

Beitrag von Fabian »

StefanS hat geschrieben:Hoffe, Du hast das nicht in den falschen Hals bekommen...
danke für den TOP.Lenkstockschalter zum fairen Preis...
Gruß StefanS

Nee Stefan,

ich hab nur einen Hals,da krieg ich so schnell nix in den falschen :-D
Freut mich das jetzt wieder alles lenkstockschaltert wie es soll.

Viele Grüße
Fabian
Antworten