TÜV und ASU neu.
Verfasst: 30.04.2005, 11:16
Guude,
ich komme gerade vom TÜV und habe einen neuen Stempel für HU und ASU für die nächsten 2 Jahre ohne Mängel. Es hat sich scheinbar doch gelohnt, in den letzten 2 Jahren so manchen EURO in dem Auto versenkt zu haben.
Zunächst warf der Prüfer einen Blick in den Schein und murmelte was von "Altem Auto".
Dann hat der TÜV-Prüfer festgestellt, daß er keinen Bremsstand für Quattros hat, also meinte der Prüfer, dann muß ich ihn halt auf dem Hof bremsen. Als er dann ins Gas stieg, habe ich mich gefragt, ob ich den Wagen nicht besser vorher auf Standard-Chip umgebaut hätte. Aber zu spät. Dafür stieg der Prüfer mit einem breiten Grinsen aus. Dann warf er einen Blick in den Motorraum und meinte: Wenn der Rest auch so aussieht, brauch ich gar nicht drunter (Dank an Christian S. für seinen tollen Reiniger). Er ist dann doch drunter, hat die vielen Neuteile (Achsmanschetten, Bremssättel, Handbremsseile u.ä.) gesehen und hat mir sofort die Plakette geklebt.
Meinte dann noch, daß viele Autos mit 5 Jahren auf dem Buckel mehr Probleme hätten.
Auch euch, die ihr vielleicht in Kürze zum TÜV müsst: Viel Glück
Gruß
Jürgen
44Q
ich komme gerade vom TÜV und habe einen neuen Stempel für HU und ASU für die nächsten 2 Jahre ohne Mängel. Es hat sich scheinbar doch gelohnt, in den letzten 2 Jahren so manchen EURO in dem Auto versenkt zu haben.
Zunächst warf der Prüfer einen Blick in den Schein und murmelte was von "Altem Auto".
Dann hat der TÜV-Prüfer festgestellt, daß er keinen Bremsstand für Quattros hat, also meinte der Prüfer, dann muß ich ihn halt auf dem Hof bremsen. Als er dann ins Gas stieg, habe ich mich gefragt, ob ich den Wagen nicht besser vorher auf Standard-Chip umgebaut hätte. Aber zu spät. Dafür stieg der Prüfer mit einem breiten Grinsen aus. Dann warf er einen Blick in den Motorraum und meinte: Wenn der Rest auch so aussieht, brauch ich gar nicht drunter (Dank an Christian S. für seinen tollen Reiniger). Er ist dann doch drunter, hat die vielen Neuteile (Achsmanschetten, Bremssättel, Handbremsseile u.ä.) gesehen und hat mir sofort die Plakette geklebt.
Meinte dann noch, daß viele Autos mit 5 Jahren auf dem Buckel mehr Probleme hätten.
Auch euch, die ihr vielleicht in Kürze zum TÜV müsst: Viel Glück
Gruß
Jürgen
44Q