Seite 1 von 1

fehler auslesen funzt net mehr

Verfasst: 01.05.2005, 10:46
von hagen
hallo,
bei meinem 20v funktioniert das fehler ausblinken nicht mehr. ich habe heute mal mit einem multimeter nachgemessen:
zwischen dem blauen und schwarzen diagnosestecker (wo man die prüflampe bzw. die LED zwischensteckt) liegen bei mir bei zündung aus schon 12V. bei zündung an 0.5V. und bei zündung an und brücke zwischen den schwarzen und braunen stecker 3V.
wie kann es denn sein das bei zündung aus schon 12v anliegen? und wenn ich die zündung anmache liegt fast keine spg mehr an. kennt sowas jemand von euch. früher hat das bei mir tadelos funktioniert.
gruss hagen

dauerplus

Verfasst: 01.05.2005, 18:20
von FrankSchr
hallo,
kenne mich mit 3b nicht aus, aber bei meinem MC1 ist das ähnlich und auch ok so...

Die LED leuchtet bei ausgeschalteter Zündung. der schwarze Stecker, obere Pin ist glaube ich Klemme 30 , Dauerplus.

Jedenfalls leuchtet die LED bei mir nach Zündung an nur ganz schwach, was ja die 3 Volt die du gemessen hast erklären würde.

Genaueres steht aber auch in der selbst-doku und auch bei SJMAutotechnik