fehler auslesen funzt net mehr
Verfasst: 01.05.2005, 10:46
hallo,
bei meinem 20v funktioniert das fehler ausblinken nicht mehr. ich habe heute mal mit einem multimeter nachgemessen:
zwischen dem blauen und schwarzen diagnosestecker (wo man die prüflampe bzw. die LED zwischensteckt) liegen bei mir bei zündung aus schon 12V. bei zündung an 0.5V. und bei zündung an und brücke zwischen den schwarzen und braunen stecker 3V.
wie kann es denn sein das bei zündung aus schon 12v anliegen? und wenn ich die zündung anmache liegt fast keine spg mehr an. kennt sowas jemand von euch. früher hat das bei mir tadelos funktioniert.
gruss hagen
bei meinem 20v funktioniert das fehler ausblinken nicht mehr. ich habe heute mal mit einem multimeter nachgemessen:
zwischen dem blauen und schwarzen diagnosestecker (wo man die prüflampe bzw. die LED zwischensteckt) liegen bei mir bei zündung aus schon 12V. bei zündung an 0.5V. und bei zündung an und brücke zwischen den schwarzen und braunen stecker 3V.
wie kann es denn sein das bei zündung aus schon 12v anliegen? und wenn ich die zündung anmache liegt fast keine spg mehr an. kennt sowas jemand von euch. früher hat das bei mir tadelos funktioniert.
gruss hagen