Vorweg: Meine Klima funktioniert einwandfrei! Gestern bei 26 Grad Außenluft kamen innen aus den Düsen angenehme 4,7 Grad!!!! Nach nur 5 min war der Innenraum erträglich temperiert.
Ja ja ja....schon gut...müsste ich eigentlich selbst wissen, wo ich mich mitlerweile schon so gut an der Klima auskenne....aber alles wissen kann man eigentlich nie, oder nur als Entwicklungschef
Jetzt die Fragen:
Was ändert sich an der Klima bei der Umschaltung von "Auto" auf "BiLev" denn genau?
Merken tue ich, dass die Kühlleistung nachlässt und die austretende Luft etwas "wärmer" ist als auf Auto. Gehen da noch irgendwelche Klappen auf oder zu? Was soll die Schaltung überhaupt bewirken? Was passiert da bei den unterschiedlichen Einstellungen? In der Bedienungsanleitung steht da nur so was wie "weniger aus den, dafür aus den anderen vielleicht blabla"
Ist da dann eine "Umlaufklappe" zu, oder auf? Oder wie, oder was? Funktioniert "Umluft" nur bei "Low".
Wie ist das am Edne der Reise? Soll man nun vor erreichen des Zieles die Klima ausschalten (Econ), wegen Kondenswasser, oder wasweißich? Wenn ja, wann genau wie lange denn?
Bitte habt noch einmal Verständnis für die "Hinki-Fragerei", aber ich muss da einfach alles wissen!!! Da werde ich nicht eher Ruhe geben
Danke für jeden Hinweis und recht freundliche Grüße
Hinki
derfrohistgekühltfahrenzukönnen