Seite 1 von 1

kabel legen

Verfasst: 04.05.2005, 19:04
von jürgen_sh44
Hallöle ..


jetzt da meine Schwester meinen Kleinwagen wieder heile von TÜbingen hergebracht hat (natürlich ohne jegliche Probleme :-) ),
würde ich gerne Wissen, wie ich am geschicktesten von der Mittelkonsole in die seitliche rechte Plastikleiste komme, .. und dann wieder hinten in den Kofferraum (zur Hutablage)


.. muß die Lautsprecherkabel endlich mal richtig-"richtig" verlegen...


Schankedön

Verfasst: 04.05.2005, 19:29
von S8.be
Gans einfach.
Gehe von den mittelconsol unter dem sits und teppich durch su der
seitenleiste bei der turen und folge von daher unter die seitenleiste
durch bis du unter die ruckbank gelangs.
In der ecke der ruckbank gibts unterhalb der gurtel ein loch wo man
den kabel im kauferraum leiten kan.

Verfasst: 04.05.2005, 22:27
von jürgen_sh44
gibts keine möglichkeit hinter der Verkleidung .. also unter/hinterm dem handschuhfach löangzugehen ?? ..

weil unter dem Fußabstreifer is nciht so toll .. und denn teppich rausreißen .. oder kann ich da .. *grübel*
mal nachschauen , da wo das Sitzgestänge ist, müsste ja kein Teppich liegen ..

hmm..

hab mir jetzt extra 8 Adern (4x2Litzen) in nen Schutzspiralschlauch gepackt :-)

wenn schon dann richitg .. da kommt jetzt vcorne und hinten ne 8er Lüsterklemme hin jeweils pus und minus markiert +einzelne Litzen farblich

dann pack ich das mal morgen da hin ...

Verfasst: 05.05.2005, 06:10
von S8.be
Unter der stuhl ist ein ofnung in den teppich.
Uber das loch kans du einfach den kabel weiterleiten.
Stuhl rausnemen wurde ideal sein. Einfach alle kabel uber den beifahrersits seite geleiten.
Uber das handshufach ist minimal 1 m extra kabel.
Wie mer kabel wie mer verlust im signal.

Verfasst: 05.05.2005, 12:44
von jürgen_sh44
dann stell ich ihn mal wieder in die garage zu den moppeds .. zum weitermachen *gääähn* .. ach son feiertag ist was schönes .. man darf nicht arbeiten, aber seinem hobby nachgehen und sich erholen :-)

.. ich glaub ich bin einer der wenigen hier die sich meistens nicht über ihr Auto bei Problemen aufregen, sondern sich drüber freuen,
was dran machen zu können ... :oops:

Verfasst: 05.05.2005, 13:12
von 'Christoph '
Moin Jürgen,

> dann stell ich ihn mal wieder in die garage zu den moppeds .. zum
> weitermachen *gääähn* .. ach son feiertag ist was schönes .. man darf
> nicht arbeiten, aber seinem hobby nachgehen und sich erholen
na dafür ist ein Feiertag doch da: endlich das machen, was man in
einer stressigen Arbeitswpche nicht schafft ...

> .. ich glaub ich bin einer der wenigen hier die sich meistens nicht über ihr
> Auto bei Problemen aufregen, sondern sich drüber freuen,
> was dran machen zu können ...
liegt vielleicht an der tollen Serienausstattung der 4-Ender.
Alles schon über Jahrzente im Golf und Jetta erprobt.
Da geht nix mehr kaputt :-)

Achja, zum Kabellegen: nimm Dir viel Zeit. Ganz viel.
Und reg Dich nicht auf, wenn es an einem Tag nicht mehr klappt.
Besser ist: ordentlich arbeiten und dafür später nicht rumärgern,
wenn irgendwo etwas doch nicht passt.

Ich hab mir die ZV nachgerüstet und pro Seite (Fahrer/Beifahrer) einen
guten Tag gebraucht. Du must den Sitz ausbauen, die Kopfstützen, die
Sitzfläche hinten, die Lehne und, falls die Hutablage auch raus soll,
noch die Abdeckungen der Gurtstraffer am kleinen Dreiecksfenster.
Damit man das Kabel im Kofferraum nicht sieht, kannst Du es, wie den
ZV-Schlauch, an/hinter der Lehne an der rechten hinteren Tür
(am Radhaus?) hochlegen. Da sind sogar Blechstreifen, die Du zur
Befestigung des Kabels nutzen kannst. Unter dem Beifahrersitz verlief bei
mir ein Kabelkanal, aber ich weiß nicht, ob sie dort beim NFL den Rotstift
angesetzt haben.

Bei mir steht auch wieder fröhliches Sitzebasteln an:
EFH + eSP werden nachgerüstet und der ZV-Kabelbaum repariert.
Da ist irgendwo ein Wackler drin, sodaß ich manchmal von der
Beifahrerseite aus absperren kann, aber manchmal auch nicht.

Vielleicht findest Du auch ein Souvenier aus den Geburtstagen Deines
Autos. Bei mir war es ein noch ganz volles Feuerzeug, was einem
Monteuer wohl aus der Tasche gefallen war. Funktionieren tuts auch
noch.

Gruß

ChristoPH

Verfasst: 05.05.2005, 23:09
von jürgen_sh44
ich hab mir viiiiel zeit genommen .. ca 10h

war heute um 18:30 fertig und hab aufgeräumt

-vorne die seitliche (rechts) Radioabdeckung ab (abend tag 1)
-die abdeckung unterm handschuhfach weg,
-abdeckung seitlich rechts unterm handschufach gelockert
(zum spiralschlauch drunterschieben)

-seitenleiste rechts (abend tag 1)

(--anfangs noch vorsichtig dann mit sanfter gewalt und nem breiten schraubenzieher als hebel:
man muß an der aussenkante hochziehen (aussenkante auto), dann gehts ohne schaden ..
wobei da 4 schöne schrauben nicht fester aber praktischer wären...)

-sitzbank hinten raus (abend tag 1 +aussaugen)
(geht ja flott, zum schmuggeln im zusatz batteriefach geeignet...)

-4x2 Litzen in nen Spiralschlauch getüddelt.. 3 oder 4 oder 5 meter (?)
(abend tag1)

Kabel seitlich in Leiste gelegt, so dass vorne genug Kabel war und hinten auch
Leiste etwas hin und hergeruckelt bis se wieder richtig saß

Kabel hinten unter der Sitzbank und durch ne Blechführung

hinten unter hutablage zentral eine 8er Lüsterklemme
(vorne und hinten am Kabel gleich beschriftet von Ader 1 - 8 )

vorne alles unter Abdeckungen geführt ..unterm Handschuhfach zwischen Luftschacht und Fachklappe -das waren nur 20cm mehr, dafür hab ich kein Theater mit rumfahrenden Kabeln unterm Sitz...und es ging sehr leicht

vorne + im Kofferraum eine 8fach Lüsterklemme

vorne und hinten Kanal 1-4 für die bereits bestehenden Boxen benutzt, also noch 4 frei

alles mit verdrillten Kabelenden mit Aderendhülsen
und mit gleichen Kabellängen zu den Boxen

Lautsprecherkabel mittlere Dicke


---schön proffessionel---


Hinten von der Klemme zu den Boxen jeweils gleichlange Kabel...
Vorne Klemme zum Radio mit Kabeln und angeschlossen...

sieht man nirgends das ich was gemacht habe .. ausser dass die Kabel jetzt weg sind... 8)



Kommentar:

-praktisch wenns öfters mal regnet und man nicht in die Garage kann sondern nur davor, weil da 3 Motorräder stehen:
wenn die Bank mal raus ist und der vordere rechte Sitz ganz runtergekurbelt und hinten ist.. kann man sich komplett zum schrauben ins auto legen, auch in der Limo..dann kanns draußen schütten wies will
nur beim wechseln kofferraum<=> Innenraum wird man naß

-man erntet komische Blicke von vorbeifahrenden Autos (30er Zone Nebenstraße) wenn nur 2 wackelnde Schuhe aus dem Kofferraum schauen
Auto:*brumm* -Vorbeifahr- .. kurz bevor's ganz vorbei ist:
ruckartig wird der kopf geschwenkt und gekuckt ob das da wirklich 2 Füße sind :D :D :D :D :D :D

habs zum extrem getrieben und als es stark geregnet hat und ich grad hintendrin lag sogar den deckel fast zugemacht.....nur 2 wackelnde schuhe ... ... :roll:
---mach das mal im golf...---

Verfasst: 05.05.2005, 23:14
von Fabian
Nabend Jürgen,


jetzt kannste auch gleich noch nach deiner zickigen ZV schauen.
Wie man Kabel legt,dafür hast du ja jetzt ein Händchen :)


Tornadorote Grüße
Fabian

Verfasst: 05.05.2005, 23:17
von jürgen_sh44
jaaaa... die ZV .. was muß da denn auf ?? .. auch die plastikabedeckung seitlich rechts? weil die is ja untergeklemmt ...
die Gummimanschette zwischen Tür und konsole hab ich schonmal abegefummelt und gekuckt.. hab aber nix gesehen.. dazu muß wohl auch noch Türpappe mit ab... und was an der Frontkonsole seitlich .. oder ??

Verfasst: 05.05.2005, 23:25
von Bernd F.
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:nur beim wechseln kofferraum<=> Innenraum wird man naß
Sag, hast keine Durchladeluke??? :D :D :D :D 8)

Schön, daß ich Avant fahre.

Gruß
Bernd

Verfasst: 05.05.2005, 23:36
von jürgen_sh44
doch schon ... die is nur nich so breit ...
dafür hab ich ne hutablage für meine Klorolle
(und meine Boxen)

Verfasst: 06.05.2005, 12:01
von 'Christoph '
Moin Jürgen,

herzlichen Glückstrumpf zur erfolgreichen Operation!
Ich hoffe, Du hast noch weitere Reservekabel verlegt, denn irgendwas
kommt demnächst sicherlich dazu. Dann heißt es wieder: Sitze raus
und hoch die Beine.

Für die ZV muß die Abdeckung vom Motorsteuergerät runter.
Die ist rechts im Fußraum mit zwei Schrauben festgemacht.
Über dem Steuergerät geht das ZV-Kabel zur Tür raus.

Tja, und dann nur noch die komplette Türverkleidung runter.
Das Stellelement ist neben dem Türschloss in der Tür. Der Stecker hat
einen Metallbügel, den Du runterdrücken mußt, sonst geht der Stecker
nicht ab.

Das geht aber soweit alles ganz locker. Da war das Lautsprecherkabel-verlegen aufwändiger.

Aber zum Kofferraum:
Da kann man in unseren Audis ja sogar zwei Leichen im Kofferraum
verschwinden lassen und nicht nur eine, wie man es aus den Gangster-
Filmen kennt. Also der perfekte Mafiosi-Wagen :-)

Gruß

ChristoPH

Verfasst: 06.05.2005, 12:04
von Fabian
'Christoph ' hat geschrieben:Für die ZV muß die Abdeckung vom Motorsteuergerät runter.

Hallo Christoph,


Motorsteuergerät--was ist das??? :D
Sowas kennt der Jürgen nicht.


Gruß
Fabian

Verfasst: 06.05.2005, 16:44
von jürgen_sh44
hab mcih schon gefragt was er damit meint *kopfkratz* .. son modernen schnickschnack hab ich nich ..

AAABER:

bin ja jtzt am Antennenkabel (also nochmal sitzbank raus und rückenlehen .. just for fun weil dann mehr platz ist da hinten .. :-) (naja...)
wollte halt scihergehen, dass ich an eventuelle kabel rankomme ...
folgendes:

was ist das fürn Kabel was an der Verkleidung Fahrerfußraum am pappdeckel angeklipst ist..da wo quasi die radioschachtabdeckung seitlich links ist..

da ist ein Steckkontakt(AUF der Pappe), an den auf einer Seite ein rotes und ein weißes kabel reingehen , und auf der anderen seite bei mir nur ein weißes Kabel angeschlossen ist..
Antenne isses wohl nicht.. weil macht keinen unterschied im radioempfang ob gestöpselt oder nicht...


hinten hab ich den antennenverstärker soweit freigelegt, dass ich ihn sehen kann :-/ ...
wo läuft das antennenkabel? unterm Fahrersitz im Kabelschacht? ..hab da einen gesehen .. da hinten ist so ein braun blaues kabel .. ist das die antenne ? weil das ist ja nicht geschirmt...
will da n geschirmtes reintun...

Also kurz:

aus Fahrtrichtung gesehen:

#was ist das vorne an der radioschachtpappe links für ein rot weises #kabel/steckverbindung


#und hinten links unter der sitzbank braun blaues kabel ? wofür?

dangeschöön

Verfasst: 06.05.2005, 16:51
von jürgen_sh44
achja und wie geht der Plastickdeckel .. Beifahrerfußraum rechts unten raus ?

die eine schraube und den rest einfach aushängen ??

Verfasst: 06.05.2005, 21:36
von 'Christoph '
Moin Jürgen,

Wegen des Pappdeckels kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Den hat meiner nicht - dafür aber ein Motorsteuergerät :-)

Der Plastikdeckel im Beifahrerfußraum rechts hat zwei Schrauben.
Eine oben und eine leicht versenkt im unteren drittel mittig irgendwo.

Die wirst Du schon finden :-)

Gruß und noch nen schönen Abend noch

ChristoPH

Verfasst: 07.05.2005, 18:31
von jürgen_sh44
okeeh .. dann is der weiße draht wohl mein steuergerät .. ;-)

hab heute nur motorwäsche gemacht .. und danach gesehen , dass ich den zahnriemendeckel neu lacken und entrosten muß ...